die bisherigen Veranstaltungen

03.04.2010 Samstag 20:00 Uhr

Theater Vinolentia

hautnacktheiß und höllenfieberisch

Liebeslyrik von Villon, Baudelaire, Kästner, Heine u.a.

Liebe und Lyrik. Gedichte vom 15. Jahrhundert bis in die Gegenwart zeigen, wie facettenreich die Liebe sein kann. Gepaart mit szenischer Darstellung wird Lyrik zu einem Erlebnis...

Theater Vinolentia – hautnacktheiß und höllenfieberisch

31.03.2010 Mittwoch 20:00 Uhr

präsentiert von DESIMOs Spezial Club

Marco Tschirpke Berlin

Lapsuslieder

Koffeinhaltiges Klavierkabarett

Hochkonzentriert, schwarz, kurz und wirksam - was der Espresso für Kaffeeliebhaber ist, ist Marco Tschirpkes Programm für die übersättigte Kabarettwelt. Der Kick für eine lange Nacht. "Lapsuslieder" nennt der junge Wahlberliner seine skurrilen Musikstücke, die manchmal nur 20, höchstens aber 90 Sekunden lang sind. Mit großer Spielfreude sitzt da einer am Klavier und vollbringt Dinge, die jeden Werbetexter neidisch werden lassen. Tschirpke singt vom Gärtner Eden, von jungen Controllern oder von Espressomaschinen. Wie er das macht, ist musikalisch und sprachlich raffiniert, geistreich, schwarzhumorig und sehr kurzweilig: ein Tausendsassa, den man sich merken wird.

Marco Tschirpke – Lapsuslieder

28.03.2010 Sonntag 17:00 Uhr

theater am barg/Christiane Hess

30 km pro Sekunde

Solorett über Kartoffeln und Kernkraft

Mit viel Humor und scharfem Sinn für Ironie nimmt "die Frau der 1000 Gesichter" (Nordbayerische Nachrichten) in diesem Solotheaterprogramm das menschliche Dasein und unseren Umgang mit der Natur unbestechlich und detailliert unter die Lupe.

theater am barg/Christiane Hess – 30 km pro Sekunde

27.03.2010 Samstag 20:00 Uhr

Danny Lattrich und Johnny Tune

Rock meets Soul

Stimmgewaltige Musikshow

Zwei herausragende Musiker, deren Wurzeln nicht unterschiedlicher sein könnten, treffen in dieser Show der Extraklasse aufeinander: Johnny Tune, leidenschaftlicher Soulsänger aus Brooklyn, New York, und Danny Lattrich, stimmgewaltiger Rocksänger aus Hannover, haben trotzdem viel gemeinsam. Die Liebe zur Musik und die Freude daran, auf der Bühne zu stehen und das Publikum zu begeistern sind nur zwei davon. Ihr vielseitiges Repertoire umfasst nicht nur gefühlvolle Soulballaden und kraftvolle Rocksongs, sondern auch Stücke aus dem Pop- und Musicalbereich. Lassen Sie sich von der energiegeladenen Show anstecken und erleben Sie einen unvergesslichen Abend mit zwei großartigen Künstlern.

Danny Lattrich und Johnny Tune – Rock meets Soul

26.03.2010 Freitag 20:00 Uhr

Danny Lattrich und Johnny Tune

Rock meets Soul

Stimmgewaltige Musikshow

Zwei herausragende Musiker, deren Wurzeln nicht unterschiedlicher sein könnten, treffen in dieser Show der Extraklasse aufeinander: Johnny Tune, leidenschaftlicher Soulsänger aus Brooklyn, New York, und Danny Lattrich, stimmgewaltiger Rocksänger aus Hannover, haben trotzdem viel gemeinsam. Die Liebe zur Musik und die Freude daran, auf der Bühne zu stehen und das Publikum zu begeistern sind nur zwei davon. Ihr vielseitiges Repertoire umfasst nicht nur gefühlvolle Soulballaden und kraftvolle Rocksongs, sondern auch Stücke aus dem Pop- und Musicalbereich. Lassen Sie sich von der energiegeladenen Show anstecken und erleben Sie einen unvergesslichen Abend mit zwei großartigen Künstlern.

Danny Lattrich und Johnny Tune – Rock meets Soul

19.03.2010 Freitag 20:00 Uhr

Danny Lattrich und Johnny Tune

Rock meets Soul

Stimmgewaltige Musikshow

Zwei herausragende Musiker, deren Wurzeln nicht unterschiedlicher sein könnten, treffen in dieser Show der Extraklasse aufeinander: Johnny Tune, leidenschaftlicher Soulsänger aus Brooklyn, New York, und Danny Lattrich, stimmgewaltiger Rocksänger aus Hannover, haben trotzdem viel gemeinsam. Die Liebe zur Musik und die Freude daran, auf der Bühne zu stehen und das Publikum zu begeistern sind nur zwei davon. Ihr vielseitiges Repertoire umfasst nicht nur gefühlvolle Soulballaden und kraftvolle Rocksongs, sondern auch Stücke aus dem Pop- und Musicalbereich. Lassen Sie sich von der energiegeladenen Show anstecken und erleben Sie einen unvergesslichen Abend mit zwei großartigen Künstlern.

Danny Lattrich und Johnny Tune – Rock meets Soul

13.03.2010 Samstag 20:00 Uhr

Premiere

Theater Vinolentia

hautnacktheiß und höllenfieberisch

Liebeslyrik von Villon, Baudelaire, Kästner, Heine u.a.

Liebe und Lyrik. Gedichte vom 15. Jahrhundert bis in die Gegenwart zeigen, wie facettenreich die Liebe sein kann. Gepaart mit szenischer Darstellung wird Lyrik zu einem Erlebnis...

Theater Vinolentia – hautnacktheiß und höllenfieberisch

12.03.2010 Freitag 20:00 Uhr

Axel Pätz Hamburg

Die ganze Wahrheit

Tastenkabarett

Ein durch langjährige Ehe und Kindererziehung gestählter Familienvater schildert mit klaren Worten und viel Musik seine in den dunklen Schluchten des brutalen Alltags erworbenen Erkenntnisse auf allen Gebieten des täglichen Lebens. Zwischen Geburtstrauma und Seniorenresidenz hat Axel Pätz nicht nur gelernt, wie man die Familie heldenhaft den Klauen eines Schwedischen Möbelriesen entreißt, und dass in weiten Teilen der Bevölkerung immer noch erschreckend viel Unwissen über die fachgerechte Lagerung von Leichenteilen herrscht, sondern auch seinen Blick geschärft für die wirklich wichtigen Dinge des Lebens. Dazu begleitet er sich virtuos auf Piano, Akkordeon, Concertina und Eierschneider. Und eines Tages wird vielleicht auch der verzweifelte Aufschrei einer gequälten Kreatur erhört. Ein Aufschrei, um der Welt zu sagen: "Ich will ein Kind von Birgit Prinz!"

Axel Pätz – Die ganze Wahrheit

06.03.2010 Samstag 20:00 Uhr

Thalamus Theater Kiel

Die sieben Tage des Simon Labrosse

Schauspiel von Carole Fréchette

Was tun, wenn man arbeitslos ist und die Schulden auf dem Konto und beim Vermieter ständig ansteigen? Das Thalamus Theater zeigt in seiner neuesten Produktion "Die sieben Tage des Simon Labrosse", der kanadischen Dramatikerin Carole Fréchette, die bizarren Geschäftsideen des Titelhelden, der zum Beispiel als Gefühlsstuntman, Gewissenserleichterer oder Satzbeender mit aller Macht wieder auf die Beine kommen will. Leider führen die erfundenen Berufe nicht sogleich zum Erfolg. Doch der unerschütterliche Optimist Simon hat sofort eine neue Idee. Gemeinsam mit seinen Kumpanen Nathalie und Leo spielt er sieben ganz besondere Tage aus seinem Leben als Theaterstück.

Thalamus Theater – Die sieben Tage des Simon Labrosse

05.03.2010 Freitag 20:00 Uhr

Thalamus Theater Kiel

Die sieben Tage des Simon Labrosse

Schauspiel von Carole Fréchette

Was tun, wenn man arbeitslos ist und die Schulden auf dem Konto und beim Vermieter ständig ansteigen? Das Thalamus Theater zeigt in seiner neuesten Produktion "Die sieben Tage des Simon Labrosse", der kanadischen Dramatikerin Carole Fréchette, die bizarren Geschäftsideen des Titelhelden, der zum Beispiel als Gefühlsstuntman, Gewissenserleichterer oder Satzbeender mit aller Macht wieder auf die Beine kommen will. Leider führen die erfundenen Berufe nicht sogleich zum Erfolg. Doch der unerschütterliche Optimist Simon hat sofort eine neue Idee. Gemeinsam mit seinen Kumpanen Nathalie und Leo spielt er sieben ganz besondere Tage aus seinem Leben als Theaterstück.

Thalamus Theater – Die sieben Tage des Simon Labrosse