die bisherigen Veranstaltungen
18.11.2023 Samstag 17:30 Uhr
im ZWO
Close-Up Lounge des ZauberSalon
Amila
Mit den Waffen einer Frau
Entwaffnende Zauberkunst aus dem Ruhrpott
Direkt, witzig und gerade heraus: Amila verblüfft das Publikum auf ihre ganz eigene Art und Weise. Ihr Geheimnis ist ihre Originalität, ihr Witz und das beständige Streben, dem Publikum ein unvergessliches Erlebnis zu geben. Der bekannte Mentalist Uri Geller sagte über sie: „Amila ist eine einzigartige Erscheinung in der Illusions-Szene.“ Sie ist ein Geheimnis und hautnah im Close-Up zu zaubern ist ihre Passion. Bei ihren Auftritten verbindet sie die Kunst die Illusion auch mal mit Hypnose und bietet Spannung pur. Näher können die Gäste diesem Geheimnis nicht kommen.

17.11.2023 Freitag 20:00 Uhr
Mago Masin
100 Jahre Liegestuhl
Raus aus dem Alltag – rein in den kuriosen Kosmos von El Mago Masin
El Mago Masin hat einen Fünfjahresplan gemacht. Im Liegestuhl. Dabei ist er eingeschlafen. Um im Hamsterrad der Leistungsgesellschaft auch im Liegestuhl mithalten zu können, bleibt nur eins: Er braucht einen Privatsekretär, eine neue Gitarre und jemanden, der seine Pflanze gießt, wenn er auf Tour geht, um sein konziliantes Publikum mit neuen Liedern und konspirativen Erlebnissen zu amüsieren.

14.11.2023 Dienstag 20:00 Uhr
ZauberSalon zu Gast
SchaubudenZauberVarieté
Nur noch wenige Restkarten
Die etwas andere Zaubershow
Beim ersten deutschen SchaubudenZauberVarieté laden Meister Eckart als Grandseigneur der gepflegten Jahrmarktunterhaltung sowie The Sideshow Charlatans zum zauberhaften Stelldichein. Sie sind die Rolling Stones unter den Schaubudenzauberern, die Dreifaltigkeit der merkwürdigen Phänomene und die Allstars des Obskuren – kurz: drei Brachialromantiker auf dem Weg zum Bühnenolymp.

11.11.2023 Samstag 20:00 Uhr
Theater Vinolentia
Die Familie des Vampirs
Ein Theaterstück von Marc Grupe
Der junge Serge befindet sich auf einer diplomatischen Mission, als ein Unwetter seine Weiterreise unmöglich macht. Er findet Zuflucht bei einer Familie in einem abgelegenen Dorf. Die Menschen, denen er begegnet, lassen ihn Ablehnung und Misstrauen spüren und die mysteriösen Begebenheiten rund um den Familienvater nehmen zu. Ist es nur der Aberglaube der Dorfbewohner oder befindet sich mitten unter ihnen tatsächlich eine blutdürstige Bestie ...?

10.11.2023 Freitag 20:00 Uhr
Rainer Künnecke
Leibniz unter uns
"Ein Genie ist auch nur ein Mensch"
Treffen Sie den hannoverschen Philosophen G. W. Leibniz doch einmal ganz persönlich. Erleben Sie Gottfried Wilhelm in seiner Entwicklung vom Kind zum Studenten – vom Gelehrten in Paris zum Hofmann in Hannover – und zum allseits geschätzten und geachteten Universalgelehrten und eifrigen Wissenschaftsnetzwerker in Europa und der Welt.

09.11.2023 Donnerstag 19:00 Uhr
Cody Stone
The Cody Stone Magic Show
Das magische monatliche Zauber-Event
Hannover ist eine Magie-Hochburg und wir haben einen der bekanntesten Magier bei uns als Stammgast: Cody Stone präsentiert bereits seit September 2021 bei uns eine monatliche Veranstaltungsreihe mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten.

04.11.2023 Samstag 20:00 Uhr
Theater Flunderboll
Tür auf, Tür zu
Ein Schauspiel von Ingrid Lausund
Stellen Sie sich vor, Sie gehen nur einmal kurz raus – und kommen dann nicht mehr rein. Gar nicht mehr. Denn die Tür ist zu. Ist das ein schlechter Scherz? Alles nur ein dummes Missverständnis? Oder gar eine Intrige von "ganz oben"? Auf der Suche nach einer Erklärung beginnt eine aberwitzige Tour de Farce.

03.11.2023 Freitag 20:00 Uhr
Theater Flunderboll
Tür auf, Tür zu
Ein Schauspiel von Ingrid Lausund
Stellen Sie sich vor, Sie gehen nur einmal kurz raus – und kommen dann nicht mehr rein. Gar nicht mehr. Denn die Tür ist zu. Ist das ein schlechter Scherz? Alles nur ein dummes Missverständnis? Oder gar eine Intrige von "ganz oben"? Auf der Suche nach einer Erklärung beginnt eine aberwitzige Tour de Farce.

28.10.2023 Samstag 20:00 Uhr
Michael Ransburg
Glücklich
Philosophisches Kabarett
Das Glück des Menschen ist, dass alle Menschen die Fähigkeit in sich tragen, glücklich zu sein. Alle. Die Guten und die Schlechten auch. Ist das ungerecht?

27.10.2023 Freitag 20:00 Uhr
Rainer Künnecke
Leibniz unter uns
"Ein Genie ist auch nur ein Mensch"
Treffen Sie den hannoverschen Philosophen G. W. Leibniz doch einmal ganz persönlich. Erleben Sie Gottfried Wilhelm in seiner Entwicklung vom Kind zum Studenten – vom Gelehrten in Paris zum Hofmann in Hannover – und zum allseits geschätzten und geachteten Universalgelehrten und eifrigen Wissenschaftsnetzwerker in Europa und der Welt.
