die bisherigen Veranstaltungen
27.01.2024 Samstag 20:00 Uhr
Theater Flunderboll
Tür auf, Tür zu
Ein Schauspiel von Ingrid Lausund
Stellen Sie sich vor, Sie gehen nur einmal kurz raus – und kommen dann nicht mehr rein. Gar nicht mehr. Denn die Tür ist zu. Ist das ein schlechter Scherz? Alles nur ein dummes Missverständnis? Oder gar eine Intrige von "ganz oben"? Auf der Suche nach einer Erklärung beginnt eine aberwitzige Tour de Farce.

26.01.2024 Freitag 20:00 Uhr
Theater Flunderboll
Tür auf, Tür zu
Ein Schauspiel von Ingrid Lausund
Stellen Sie sich vor, Sie gehen nur einmal kurz raus – und kommen dann nicht mehr rein. Gar nicht mehr. Denn die Tür ist zu. Ist das ein schlechter Scherz? Alles nur ein dummes Missverständnis? Oder gar eine Intrige von "ganz oben"? Auf der Suche nach einer Erklärung beginnt eine aberwitzige Tour de Farce.

25.01.2024 Donnerstag 20:00 Uhr
Thommi Baake
Die Super 8 Show
Die schrägsten Filme aller Zeiten
Thommi Baake präsentiert eine brisante, einzigartige Film-Mischung. Mit seinen zwei alten Projektoren, die im Zuschauerraum stehen und genüsslich vor sich hinrattern, zeigt er ein Potpourri aus skurrilen, schönen und unfreiwillig komischen Filmen aus den 1960er und 70er Jahren.

20.01.2024 Samstag 20:30 Uhr
im ZWO
Close-Up Lounge des ZauberSalon
Lorenz Schär
Wie man dem toten Hasen die Zauberei erklärt
Zauber-Theater aus der Schweiz
Mit lediglich einem Kartenspiel in der Hand erkundet Lorenz in seiner ersten öffentlichen Solo-Show das Phänomen der Zauberei. Welchen Platz nimmt sie in der heutigen Zeit ein? Und kann es sein, dass sich Zauberer primär selbst täuschen? Wie wichtig ihm seine Geheimnisse sind und wo er seine Tricks gelernt hat, verrät der Magier in einer kleinen persönlichen Runde. Jedoch gibt es eine Warnung: Während der Show wird fachmännisch gelogen, geschummelt und betrogen – versprochen. Denn: Der Hase ist tot – lange lebe der Hase!

20.01.2024 Samstag 17:30 Uhr
im ZWO
Close-Up Lounge des ZauberSalon
Lorenz Schär
Wie man dem toten Hasen die Zauberei erklärt
Zauber-Theater aus der Schweiz
Mit lediglich einem Kartenspiel in der Hand erkundet Lorenz in seiner ersten öffentlichen Solo-Show das Phänomen der Zauberei. Welchen Platz nimmt sie in der heutigen Zeit ein? Und kann es sein, dass sich Zauberer primär selbst täuschen? Wie wichtig ihm seine Geheimnisse sind und wo er seine Tricks gelernt hat, verrät der Magier in einer kleinen persönlichen Runde. Jedoch gibt es eine Warnung: Während der Show wird fachmännisch gelogen, geschummelt und betrogen – versprochen. Denn: Der Hase ist tot – lange lebe der Hase!

19.01.2024 Freitag 20:00 Uhr
Gernot Voltz
Pleiten, Pech & Populisten
Kabarett für chaotische Zeiten
Was für Zeiten ... In jedem Fertiggericht sind mehr Schadstoffe als in der Blutprobe eines Radprofis, der Thermomix schickt einem eine Freundschaftsanfrage auf Facebook und Neo-Nazis zünden einen Reitstall an, weil dort drei Araber drin stehen. Alles muss, keiner kann's, und Fake News verbreiten inzwischen Lügen über Ereignisse, die noch gar nicht passiert sind. In diesem Chaos mal innezuhalten, um den Überblick nicht zu verlieren, ist nicht einfach, aber auf jeden Fall sehr unterhaltsam.

13.01.2024 Samstag 20:00 Uhr
Hannover 98
Die Neujahrsshow!
Improtheater
Mittlerweile sind alle Geschenke ausgewickelt, weggepackt oder umgetauscht und wir haben ordentlich auf das neue Jahr angestoßen. Dieses startet bei vielen Menschen mit einem Haufen guter Vorsätze.

12.01.2024 Freitag 20:00 Uhr
Mechthild Kerz
Liebt euch doch einfach!
Musikkabarett und Coaching
Mechthild Kerz präsentiert DAS ultimative, erfolgsgarantierte Coaching. Innovativ, kreativ, transformativ – ein MUSS für jeden Suchenden! Die verblüffende Verwandlungs- und Dialektkünstlerin schlüpft in die verschiedensten Frauenrollen: Ob als in der Ehe vereinsamte, verzweifelnde Beziehungsexpertin, unerschütterlich lebensfroher Single oder frustriert-dogmatische Esotusse – stets hat sie eine feine Antenne für die kleinen menschlichen Hilflosigkeiten und die filigranen Bosheiten des Lebens.

06.01.2024 Samstag 20:00 Uhr
Bengt Kiene
„… und Friede auf Erden!“
Ein Abend mit Gedichten, Texten und Musik
Seit allen Zeiten ist es einer der größten Träume der Menschheit: Frieden auf Erden zu haben. Dieser Abend ist eine Annäherung – mit Gedichten von Erich Kästner bis Erich Fried. Auch die großen Religionen kommen zu Wort, dazu nordamerikanische Indianer, eine alleinerziehende Mutter und Jesus. Es gibt Worte von Kurt Tucholsky (natürlich), angereichert durch Weisheiten von Karl Kraus, Bertolt Brecht und Konfuzius. Und es sind auch einfache Menschen dabei. Nur Politiker nicht. Dafür aber Bob Dylan und Marlene Dietrich.

29.12.2023 Freitag 20:00 Uhr
Franz Josef Weiss & Uschi Nocchieri Wien/A
Josef und Maria
Schauspiel von Peter Turrini
Heiligabend, Ladenschluss. Zwei einsame Seelen begegnen sich im Personalraum eines Kaufhauses: die Gelegenheitsputzfrau Maria (Uschi Nocchieri), die einmal kurz Varieté Tänzerin war und jetzt ihrem Sohn und ihrer Schwiegertochter nur noch auf die Nerven geht. Und Josef (Franz Josef Weiss), ein Mann von der Wach- und Schließgesellschaft. Zunächst zögernd erzählen sie über ihr Leben, ihre Sehnsüchte und Träume. Komisches mischt sich mit Tragischem, Gegenwart mit Vergangenheit. Resigniert und enttäuscht vom Leben kommen die beiden sich langsam näher.
