die bisherigen Veranstaltungen

30.05.2009 Samstag 20:00 Uhr

Theater Flunderboll

Legoland

Ein Stück von Dirk Dobbrow

Sieben Jugendliche in einer betongrauen Hochhaussiedlung. Am Rande der Stadt und der Hoffnung. Zwischen Spielplatzruinen, Träumen, Garageneinfahrt und Verzweiflung. Geheimer Treffpunkt ist das Dach. In luftiger Höhe entfliehen sie nicht nur der Enge der Wohnungen, sondern vor allem der Enge ihrer Leben. Da sind die Geschwister Jenny und Gerd, die seit dem Tod ihrer Eltern alleine aufwachsen, Außenseiter Ronnie, der von seiner labilen Mutter vereinnahmt wird, die essgestörte Suse, die sich nach einem Retter sehnt, Bibo der Jenny liebt und davon träumt als Hirnchirurg die Tumore zu bekämpfen, an denen ihre Mutter starb. Die nachdenkliche Rieke, die sich dem Obdachlosen Micha anvertraut und der unberechenbare Paul, der mit seiner Gang die Gegend terrorisiert. Vom Dach erscheint ihnen die Siedlung wie das Spielzeug mit dem sie schon lange nicht mehr spielen. Es wird zum magischen Ort.

Theater Flunderboll – Legoland

29.05.2009 Freitag 20:00 Uhr

Theater Flunderboll

Legoland

Ein Stück von Dirk Dobbrow

Sieben Jugendliche in einer betongrauen Hochhaussiedlung. Am Rande der Stadt und der Hoffnung. Zwischen Spielplatzruinen, Träumen, Garageneinfahrt und Verzweiflung. Geheimer Treffpunkt ist das Dach. In luftiger Höhe entfliehen sie nicht nur der Enge der Wohnungen, sondern vor allem der Enge ihrer Leben. Da sind die Geschwister Jenny und Gerd, die seit dem Tod ihrer Eltern alleine aufwachsen, Außenseiter Ronnie, der von seiner labilen Mutter vereinnahmt wird, die essgestörte Suse, die sich nach einem Retter sehnt, Bibo der Jenny liebt und davon träumt als Hirnchirurg die Tumore zu bekämpfen, an denen ihre Mutter starb. Die nachdenkliche Rieke, die sich dem Obdachlosen Micha anvertraut und der unberechenbare Paul, der mit seiner Gang die Gegend terrorisiert. Vom Dach erscheint ihnen die Siedlung wie das Spielzeug mit dem sie schon lange nicht mehr spielen. Es wird zum magischen Ort.

Theater Flunderboll – Legoland

23.05.2009 Samstag 20:00 Uhr

Theater Flunderboll

Legoland

Ein Stück von Dirk Dobbrow

Sieben Jugendliche in einer betongrauen Hochhaussiedlung. Am Rande der Stadt und der Hoffnung. Zwischen Spielplatzruinen, Träumen, Garageneinfahrt und Verzweiflung. Geheimer Treffpunkt ist das Dach. In luftiger Höhe entfliehen sie nicht nur der Enge der Wohnungen, sondern vor allem der Enge ihrer Leben. Da sind die Geschwister Jenny und Gerd, die seit dem Tod ihrer Eltern alleine aufwachsen, Außenseiter Ronnie, der von seiner labilen Mutter vereinnahmt wird, die essgestörte Suse, die sich nach einem Retter sehnt, Bibo der Jenny liebt und davon träumt als Hirnchirurg die Tumore zu bekämpfen, an denen ihre Mutter starb. Die nachdenkliche Rieke, die sich dem Obdachlosen Micha anvertraut und der unberechenbare Paul, der mit seiner Gang die Gegend terrorisiert. Vom Dach erscheint ihnen die Siedlung wie das Spielzeug mit dem sie schon lange nicht mehr spielen. Es wird zum magischen Ort.

Theater Flunderboll – Legoland

22.05.2009 Freitag 20:00 Uhr

Premiere

Theater Flunderboll

Legoland

Ein Stück von Dirk Dobbrow

Sieben Jugendliche in einer betongrauen Hochhaussiedlung. Am Rande der Stadt und der Hoffnung. Zwischen Spielplatzruinen, Träumen, Garageneinfahrt und Verzweiflung. Geheimer Treffpunkt ist das Dach. In luftiger Höhe entfliehen sie nicht nur der Enge der Wohnungen, sondern vor allem der Enge ihrer Leben. Da sind die Geschwister Jenny und Gerd, die seit dem Tod ihrer Eltern alleine aufwachsen, Außenseiter Ronnie, der von seiner labilen Mutter vereinnahmt wird, die essgestörte Suse, die sich nach einem Retter sehnt, Bibo der Jenny liebt und davon träumt als Hirnchirurg die Tumore zu bekämpfen, an denen ihre Mutter starb. Die nachdenkliche Rieke, die sich dem Obdachlosen Micha anvertraut und der unberechenbare Paul, der mit seiner Gang die Gegend terrorisiert. Vom Dach erscheint ihnen die Siedlung wie das Spielzeug mit dem sie schon lange nicht mehr spielen. Es wird zum magischen Ort.

Theater Flunderboll – Legoland

16.05.2009 Samstag 20:00 Uhr

Juliane Zschau Berlin

Die Schöne und der Stier

Amüsanter Streifzug durch die Mode der Jahrhunderte

Sie ist eine der berühmtesten Frauen der Weltgeschichte. Prinzessin Europa, die legendäre Schönheit, die vor 5.000 Jahren von Zeus in Gestalt eines Stieres geraubt wurde. Seither ist sie die Galionsfigur des europäischen Kontinents. Doch nun möchte sie endlich in den Götterhimmel aufsteigen: "Prinzessin oder Königin ist doch Popelkram. Göttin für Mode und Kosmetik, das ist was!" Aber für ihre Karrierepläne braucht sie die Hilfe von Zeus, der sich für heute angekündigt hat. In welcher Gestalt er wohl diesmal kommen wird? Als poetischer Nebel, als Schwan oder als Mäuschen? Europa erzählt, wie es damals wirklich war mit der Entführung und dem Stier... Sie lässt die Entwicklung der Mode durch den Lauf der Jahrhunderte Revue passieren und erzählt von Begegnungen mit Karl dem Großen, Pablo Picasso, Iwan dem Schrecklichen und anderen Promis der europäischen Geschichte. Nach "Die Entzauberflöte" zeigt die hinterbuehne ein weiteres Stück des Autors Thomas Rau. Schauspielerin Juliane Zschau brilliert als Prinzessin Europa, in Szene gesetzt von Leopold Altenburg.

Juliane Zschau – Die Schöne und der Stier

15.05.2009 Freitag 20:00 Uhr

Leopold Altenburg Berlin

Die Entzauberflöte - Papageno packt aus

Erzähltheater

Seit 200 Jahren spielt und singt Papageno - "stets lustig, heißa, hopsasa" - pflichtbewusst in jeder Vorstellung von Mozarts Zauberflöte. Dabei hat er längst die Nase voll von seinem Job als singender Vogelfänger. Auf dem Höhepunkt seines Frustes, beschließt er zu streiken und die heutige Vorstellung der Zauberflöte einfach platzen zu lassen. Einmal in Fahrt gekommen macht er sich Luft und packt aus, was ihm schon lange an dieser Zwangsgemeinschaft auf die Nerven geht: die Kollegen, neunmalkluge Musikwissenschaftler, vor allem aber Mozart selbst. Nach und nach entzaubert er die ganze Zauberflöte und ihr Personal. Denn: Die strahlenden Hauptfiguren der Oper leuchten eben auch nur Dank des Scheinwerferlichts.

Leopold Altenburg – Die Entzauberflöte - Papageno packt aus

09.05.2009 Samstag 20:00 Uhr

Jon Bon Deppe & Dean Marko

Immergrüns und spitze Schläge

Das traditionelle hysterische Weihnachtssingen

Abende mit Jon Bon und Dean sind stets ein gewaltiger Spaß für Fans, die beim Zuhören manchmal schwer ins Grübeln geraten, was der Künstler einem im (englischen) Original wohl eigentlich wirklich hatte sagen wollen.

Jon Bon Deppe & Dean Marko – Immergrüns und spitze Schläge

08.05.2009 Freitag 20:00 Uhr

theater am barg/Christiane Hess

Götter, Glocken, Gläubige

Eine Schauspielerin, eine Maske, 32 Rollen

Es ist so einiges los in der norddeutschen Tiefebene: Ratlose germanische Götter, liebestolle Glocken, lebensfrohe Baumeister, trauernde Zwerge, ein genervter Riese und zahlreiche weitere Gestalten tummeln sich rund um Hannover.

theater am barg/Christiane Hess – Götter, Glocken, Gläubige

27.04.2009 Freitag 20:00 Uhr

Bengt Kiene

Mittenrein!

Lustige Lieder und vorlaute Reden

Bengt Kiene präsentiert eine fröhliche Mischung aus Liedern und Worten, die ganz unbekümmert und leicht daherkommt, weil wir schon alles Schlimme hinter uns haben: Klimakatastrophe, Große Koalition, Verarmung, Abschaffung demokratischer Werte und Ausverkauf an die Industrie. Jetzt können wir uns erleichtert zurücklehnen und sehen, welche Komik sich noch aus den Resten pressen lässt. Umgeben von Zäunen und gesichert durch Videoüberwachung ist Unterhaltung bitter nötig. Wär' doch gelacht!

Bengt Kiene – Mittenrein!

25.04.2009 Samstag 20:00 Uhr

Bengt Kiene

Mittenrein!

Lustige Lieder und vorlaute Reden

Bengt Kiene präsentiert eine fröhliche Mischung aus Liedern und Worten, die ganz unbekümmert und leicht daherkommt, weil wir schon alles Schlimme hinter uns haben: Klimakatastrophe, Große Koalition, Verarmung, Abschaffung demokratischer Werte und Ausverkauf an die Industrie. Jetzt können wir uns erleichtert zurücklehnen und sehen, welche Komik sich noch aus den Resten pressen lässt. Umgeben von Zäunen und gesichert durch Videoüberwachung ist Unterhaltung bitter nötig. Wär' doch gelacht!

Bengt Kiene – Mittenrein!