die bisherigen Veranstaltungen
21.10.2009 Mittwoch 20:00 Uhr
Georg Menro Mühldorf/Inn
Hamlet
frei nach William Shakespeare in der Übersetzung von August Wilhelm Schlegel
Shakespeare, Hamlet, Sein oder Nichtsein. Das kennt fast jeder. Doch um was geht es eigentlich bei Shakespeares "Prinzen von Dänemark"? Als EIN-MANN-THEATER wendet sich Schauspieler Georg Menro dieser Frage zu und beantwortet sie auf der Bühne. Er schlüpft in diverse Rollen, spielt die wichtigsten Passagen in original Shakespeare/Schlegel und beschreibt dazu mit lockeren Worten, was denn eigentlich "faul ist im Staate Dänemark". Die Hamlet-Kurzfassung der besonderen Art beweist mit Ernsthaftigkeit und Respekt vor dem Originaltext: Tragödie macht Spaß.

20.10.2009 Dienstag 20:00 Uhr
Georg Menro Mühldorf/Inn
Hamlet
frei nach William Shakespeare in der Übersetzung von August Wilhelm Schlegel
Shakespeare, Hamlet, Sein oder Nichtsein. Das kennt fast jeder. Doch um was geht es eigentlich bei Shakespeares "Prinzen von Dänemark"? Als EIN-MANN-THEATER wendet sich Schauspieler Georg Menro dieser Frage zu und beantwortet sie auf der Bühne. Er schlüpft in diverse Rollen, spielt die wichtigsten Passagen in original Shakespeare/Schlegel und beschreibt dazu mit lockeren Worten, was denn eigentlich "faul ist im Staate Dänemark". Die Hamlet-Kurzfassung der besonderen Art beweist mit Ernsthaftigkeit und Respekt vor dem Originaltext: Tragödie macht Spaß.

19.10.2009 Montag 20:00 Uhr
Nadja Maleh Wien/A
Flugangsthasen
Comedysolo mit Musik
Die aus diversen TV-Shows bekannte Kabarettistin Nadja Maleh führt als Flugbegleiterin der Billigfluglinie "Maleh-Airlines" durch ein außergewöhnliches Inflight-Entertainment-Programm. Mit an Bord ein Haufen Passagiere, mit denen Sie garantiert niemals fliegen wollten: Die charmante Ramona aus der Ex-DDR, die indische Reinkarnationsfachfrau Mandala oder auch Leila, die arabische Hobbyterroristin, jede Figur eine saukomische Show für sich. Fliegen Sie mit. We fly you high!

17.10.2009 Samstag 20:00 Uhr
Theater Flunderboll
Zwei Brüder
Schauspiel von Fausto Paravidino
Die Brüder Lev und Boris teilen sich eine Wohnung. Es könnte eine wunderbar funktionierende WG sein, hätte Lev nicht die junge Erica mit ins Haus gebracht und mit ihr die Diskussionen um schmutzige Teller, hochgeklappte Klobrillen und den Einkaufsplan. Der junge italienische Autor, Regisseur und Schauspieler Fausto Paravidino läßt in seiner "Kammertagödie in 53 Tagen" diese unbedeutenden Streitereien um den täglichen Kleinkram eskalieren.

16.10.2009 Freitag 20:00 Uhr
Theater Flunderboll
Zwei Brüder
Schauspiel von Fausto Paravidino
Die Brüder Lev und Boris teilen sich eine Wohnung. Es könnte eine wunderbar funktionierende WG sein, hätte Lev nicht die junge Erica mit ins Haus gebracht und mit ihr die Diskussionen um schmutzige Teller, hochgeklappte Klobrillen und den Einkaufsplan. Der junge italienische Autor, Regisseur und Schauspieler Fausto Paravidino läßt in seiner "Kammertagödie in 53 Tagen" diese unbedeutenden Streitereien um den täglichen Kleinkram eskalieren.

10.10.2009 Samstag 20:00 Uhr
Theater Flunderboll
Zwei Brüder
Schauspiel von Fausto Paravidino
Die Brüder Lev und Boris teilen sich eine Wohnung. Es könnte eine wunderbar funktionierende WG sein, hätte Lev nicht die junge Erica mit ins Haus gebracht und mit ihr die Diskussionen um schmutzige Teller, hochgeklappte Klobrillen und den Einkaufsplan. Der junge italienische Autor, Regisseur und Schauspieler Fausto Paravidino läßt in seiner "Kammertagödie in 53 Tagen" diese unbedeutenden Streitereien um den täglichen Kleinkram eskalieren.

09.10.2009 Freitag 20:00 Uhr
Theater Flunderboll
Zwei Brüder
Schauspiel von Fausto Paravidino
Die Brüder Lev und Boris teilen sich eine Wohnung. Es könnte eine wunderbar funktionierende WG sein, hätte Lev nicht die junge Erica mit ins Haus gebracht und mit ihr die Diskussionen um schmutzige Teller, hochgeklappte Klobrillen und den Einkaufsplan. Der junge italienische Autor, Regisseur und Schauspieler Fausto Paravidino läßt in seiner "Kammertagödie in 53 Tagen" diese unbedeutenden Streitereien um den täglichen Kleinkram eskalieren.

03.10.2009 Samstag 21:00 Uhr
23 Jahre TUT - kleines Fest des Stolperns
TuT - Kleines Fest des Stolperns
Offene Bühne
DIE Geburtstagsüberraschung!
Zu Ehren des 23 jährigen Jubiläums der TuT-Schule für Tanz, Clown&Theater finden sich ehemalige Schüler und Schülerinnen aus verschiedenen Jahrgängen und Himmelsrichtungen auf der hinterbuehne ein: Patrizia Harlos sammelte und koordinierte im Vorfeld die "Geburtstagsgeschenke", Darbietungen von 5-10 Minuten, und wird sie uns genüsslich und humorvoll präsentieren. Hinterher ist die Sektbar geöffnet und es kann mit den KünstlerInnen und TuT-Gästen noch ausgiebig gefeiert werden.

03.10.2009 Samstag 17:00 Uhr
23 Jahre TUT - kleines Fest des Stolperns
TuT-Abschlussklasse
Verflixte Kiste!
Präsentationen der Clown-Abschlussklasse
Nach gut drei Jahren berufsbegleitender Ausbildung zum staatlich anerkannten Clown ist es soweit: 15 Absolventinnen und Absolventen der TuT-Clownschule präsentieren zu Beginn ihrer Deutschlandtournee ihre Abschlussarbeiten in Hannover.

02.10.2009 Freitag 17:00 Uhr
23 Jahre TUT - kleines Fest des Stolperns
TuT-Ensemble "play & perform"
Der eingebildete Kranke
Frei und clownesk nach Molière - 12 SpielerInnen, 7 Probentage, 2 Shows!
Argan ist gerne krank. Krank sein ist seine Hauptbeschäftigung und er verliert den Überblick über den Haushalt und die Ärzte, die er beschäftigt... Das p&p-Ensemble spielt den Klassiker mit Mitteln der commedia dell`arte und des clownesken Körpertheaters. "play&perform" ist schon fast eine Tradition: seit einigen Jahren zum Herbst formiert sich im TuT ein Ensemble von ehemaligen TuT-SchülerInnen mit dem Ziel, zusammen mit dem Regisseur Gerry Flanagan (GB) in nur 7 Tagen eine Show auf die Bühne zu bringen. Ein Geheimtipp für das Publikum und für SpielerInnen aus dem ganzen Bundesgebiet!
