die bisherigen Veranstaltungen

17.09.2010 Freitag 20:00 Uhr

Mathias Kopetzki Berlin

Kästner gets the Blues

Eine literarische Rockshow

Erich Kästner wäre im Februar 111 Jahre alt geworden. Grund genug, dem ehemaligen Wahl-Berliner und Ur-Sachsen einen Soundtrack zu seinem Gedicht zu liefern, aus Rock, Blues, Punk und Funk, Chanson und Ballade, welche die Stimmungslage seiner gefühlvollen, bitterbösen und humorigen Liebes- und Lebenstexte aufs Genauste einfängt und ins Hier und Jetzt transportiert. Schauspieler Mathias Kopetzki schmachtet, brüllt, swingt und haucht, mal aus der Hüfte, mal aus dem Herzen, mal aus dem Bauch. Und das zu genialisch raffinierten Allround-Kompositionen von Torsten Schmacht, die ahnen lassen, dass das Leben mehr sein kann als ein zerknitterter Bogen Alltagslyrik... Musik: Torsten Schmacht (Komposition/Gitarre), Alexander P. Jovanovic (Drums)

Mathias Kopetzki – Kästner gets the Blues

10.09.2010 Freitag 20:00 Uhr

Barbara Ellen Erichsen

Sag Striptease please

Ein-Frau-Theaterstück

Weil Stripperin Andrea nicht zu ihrem Auftritt erscheint, sieht sich die Ansagerin in einem Nachtlokal gezwungen, das wartende Publikum selbst bei Laune zu halten.

Barbara Ellen Erichsen – Sag Striptease please

19.06.2010 Samstag 18:00 Uhr

Sommerfest in der hinterbuehne 2010

die hinterbuehne lädt ein!

Die vierte Spielzeit geht zu Ende und das wollen wir selbstverständlich feiern! Zum Abschluss laden wir daher wieder einmal alle ein zu einem Abend mit Musik und Theater auf der Bühne und im Hof. Dazu gibt es - wie auch in den letzten Jahren - wieder eine Auswahl aus unserem Weinlager, Grill- und sonstige Verpflegung und vielleicht sogar auch schon die ersten Infos zur nächsten Spielzeit!

 – Sommerfest in der hinterbuehne 2010

18.06.2010 Freitag 20:00 Uhr

theater am barg/Christiane Hess

30 km pro Sekunde

Solorett über Kartoffeln und Kernkraft

Mit viel Humor und scharfem Sinn für Ironie nimmt "die Frau der 1000 Gesichter" (Nordbayerische Nachrichten) in diesem Solotheaterprogramm das menschliche Dasein und unseren Umgang mit der Natur unbestechlich und detailliert unter die Lupe.

theater am barg/Christiane Hess – 30 km pro Sekunde

11.06.2010 Freitag 20:00 Uhr

Lars Oppermann

Das Hiob Experiment

Lesung mit Unplugged-Konzert

Der junge Sänger Dan durchlebt mit seiner Band "Dan Hiob" eine wilde Zeit. Musik ist seine Leidenschaft, auf der Bühne fühlt er sich lebendig - auch wenn der große Durchbruch noch auf sich warten lässt und Dan in einer Videothek jobben muss, um über die Runden zu kommen. Wenigstens läuft es im Privatleben. Auf einer Hochzeit lernt er Judith kennen, die den sonst eher wilden Musiker zu zähmen weiß. Doch dann gibt es einen Zwischenfall in der Videothek. Ein mysteriöser Einbruch gibt Rätsel auf und verwischt die Grenzen zwischen Realität und Wahnsinn.

Lars Oppermann – Das Hiob Experiment

09.06.2010 Mittwoch 10:30 Uhr

Theater Tüte

Professor Feuerluft, das Wasser und der Peng Ping Pong

Ein interaktives Schau-Spiel über die Elemente - für Kinder ab 1 Jahr

Feuer brutzelt, brodelt, brennt und knistert, Wasser blubbert, fließt,

Theater Tüte – Professor Feuerluft, das Wasser und der Peng Ping Pong

05.06.2010 Samstag 20:00 Uhr

Theater Flunderboll

Autofahren in Deutschland

Schauspiel von Ulrike Syha

Unterwegs auf Deutschlands Straßen. Grafikdesigner Hugo ist auf der Flucht vor der Steuerfahndung. Vor einer undurchschaubaren Verschwörung. Vor sich. Zur gleichen Zeit treffen sich seine Lebensgefährtin Marthe und sein Finanzberater Lorenz am anderen Ende der Republik in einem Waschsalon. Vor dessen Fenster stehen plötzlich zwei bewaffnete Männer. Wie aus dem Nichts taucht außerdem die unheimliche Cleo auf. Mit einer Pistole in der Tasche. Unterwegs im Irgendwo zwischen Hannover und Magdeburg, gehetzt von Phantomen wie Steuerbeamten, dem FBI oder mysteriösen Anzugträgern verlieren sie alle langsam die Kontrolle über ihr Leben.

Theater Flunderboll – Autofahren in Deutschland

04.06.2010 Freitag 20:00 Uhr

Theater Flunderboll

Autofahren in Deutschland

Schauspiel von Ulrike Syha

Unterwegs auf Deutschlands Straßen. Grafikdesigner Hugo ist auf der Flucht vor der Steuerfahndung. Vor einer undurchschaubaren Verschwörung. Vor sich. Zur gleichen Zeit treffen sich seine Lebensgefährtin Marthe und sein Finanzberater Lorenz am anderen Ende der Republik in einem Waschsalon. Vor dessen Fenster stehen plötzlich zwei bewaffnete Männer. Wie aus dem Nichts taucht außerdem die unheimliche Cleo auf. Mit einer Pistole in der Tasche. Unterwegs im Irgendwo zwischen Hannover und Magdeburg, gehetzt von Phantomen wie Steuerbeamten, dem FBI oder mysteriösen Anzugträgern verlieren sie alle langsam die Kontrolle über ihr Leben.

Theater Flunderboll – Autofahren in Deutschland

02.06.2010 Mittwoch 20:00 Uhr

im ZWO

Christian Friedrich Sölter & Bodo Dringenberg

DURST und andere dringende Dinge im Dialog

Ein Flann O'Brien-Abend

Flann O'Brien ist einer der großartigsten irischen Romanciers des vergangenen Jahrhunderts.

Christian Friedrich Sölter & Bodo Dringenberg – DURST und andere dringende Dinge im Dialog

30.05.2010 Sonntag 17:00 Uhr

im ZWO

theater am barg/Christiane Hess

Von Mord und Totschlag

Lesung

Lassen Sie sich von Christiane Hess einstimmen auf des Deutschen liebste Sonntagabendunterhaltung: Den Krimi. Eine Lesung voll subtilen Humors auf den Reisen zwischen Leben und Tod.

theater am barg/Christiane Hess – Von Mord und Totschlag