die bisherigen Veranstaltungen
18.12.2010 Samstag 20:00 Uhr
Theater Flunderboll
Der Messias
Weihnachtlich stimmendes Schauspiel von Patrick Barlow
Die ambitionierten Vollblutschauspieler Theo und Bernhard haben sich vorgenommen, ihrem Publikum die Weihnachtsgeschichte zu präsentieren. Originalgetreu! Die Rollen übernehmen sie dabei selbstverständlich alle selbst: aufbrausende Erzengel, reitende römische Tribune, die in unwesentliche Eheprobleme verstrickte Heilige Familie sowie eine mobile Hebamme. Begleitet werden die beiden unverhofft von Erna Timm, einer gescheiterten Opernsängerin, die sich, was ihre Launen angeht, mit den ganz großen Diven messen kann.

17.12.2010 Freitag 20:00 Uhr
Theater Flunderboll
Der Messias
Weihnachtlich stimmendes Schauspiel von Patrick Barlow
Die ambitionierten Vollblutschauspieler Theo und Bernhard haben sich vorgenommen, ihrem Publikum die Weihnachtsgeschichte zu präsentieren. Originalgetreu! Die Rollen übernehmen sie dabei selbstverständlich alle selbst: aufbrausende Erzengel, reitende römische Tribune, die in unwesentliche Eheprobleme verstrickte Heilige Familie sowie eine mobile Hebamme. Begleitet werden die beiden unverhofft von Erna Timm, einer gescheiterten Opernsängerin, die sich, was ihre Launen angeht, mit den ganz großen Diven messen kann.

11.12.2010 Samstag 20:00 Uhr
Theater Flunderboll
Der Messias
Weihnachtlich stimmendes Schauspiel von Patrick Barlow
Die ambitionierten Vollblutschauspieler Theo und Bernhard haben sich vorgenommen, ihrem Publikum die Weihnachtsgeschichte zu präsentieren. Originalgetreu! Die Rollen übernehmen sie dabei selbstverständlich alle selbst: aufbrausende Erzengel, reitende römische Tribune, die in unwesentliche Eheprobleme verstrickte Heilige Familie sowie eine mobile Hebamme. Begleitet werden die beiden unverhofft von Erna Timm, einer gescheiterten Opernsängerin, die sich, was ihre Launen angeht, mit den ganz großen Diven messen kann.

10.12.2010 Freitag 20:00 Uhr
Theater Flunderboll
Der Messias
Weihnachtlich stimmendes Schauspiel von Patrick Barlow
Die ambitionierten Vollblutschauspieler Theo und Bernhard haben sich vorgenommen, ihrem Publikum die Weihnachtsgeschichte zu präsentieren. Originalgetreu! Die Rollen übernehmen sie dabei selbstverständlich alle selbst: aufbrausende Erzengel, reitende römische Tribune, die in unwesentliche Eheprobleme verstrickte Heilige Familie sowie eine mobile Hebamme. Begleitet werden die beiden unverhofft von Erna Timm, einer gescheiterten Opernsängerin, die sich, was ihre Launen angeht, mit den ganz großen Diven messen kann.

04.12.2010 Samstag 20:00 Uhr
Theater Flunderboll
Der Messias
Weihnachtlich stimmendes Schauspiel von Patrick Barlow
Die ambitionierten Vollblutschauspieler Theo und Bernhard haben sich vorgenommen, ihrem Publikum die Weihnachtsgeschichte zu präsentieren. Originalgetreu! Die Rollen übernehmen sie dabei selbstverständlich alle selbst: aufbrausende Erzengel, reitende römische Tribune, die in unwesentliche Eheprobleme verstrickte Heilige Familie sowie eine mobile Hebamme. Begleitet werden die beiden unverhofft von Erna Timm, einer gescheiterten Opernsängerin, die sich, was ihre Launen angeht, mit den ganz großen Diven messen kann.

03.12.2010 Freitag 20:00 Uhr
Theater Flunderboll
Der Messias
Weihnachtlich stimmendes Schauspiel von Patrick Barlow
Die ambitionierten Vollblutschauspieler Theo und Bernhard haben sich vorgenommen, ihrem Publikum die Weihnachtsgeschichte zu präsentieren. Originalgetreu! Die Rollen übernehmen sie dabei selbstverständlich alle selbst: aufbrausende Erzengel, reitende römische Tribune, die in unwesentliche Eheprobleme verstrickte Heilige Familie sowie eine mobile Hebamme. Begleitet werden die beiden unverhofft von Erna Timm, einer gescheiterten Opernsängerin, die sich, was ihre Launen angeht, mit den ganz großen Diven messen kann.

01.12.2010 Mittwoch 20:00 Uhr
präsentiert von DESIMOs Spezial Club
Dagmar Schönleber Köln
Zwei wie ich
Kabarett
Dagmar Schönleber steuert das Publikum als "Zwei wie ich" auf ganz neue Hürden ihres ungewöhnlichen Alltags zu. Denn die entstehen automatisch, wenn man ständig mit sich selbst zusammen und doch nie ganz beieinander ist. Aber Dagmar Schönleber wäre nicht "Zwei wie ich", wenn sie ihren Erfahrungsbericht als Teilzeitrockstar und Gelegenheitstherapeutin für Mensch, Tier und Über-Ich nicht mit unglaublichem Charme, scharfer Selbstironie und zartem Gespür für harte Gitarren präsentieren würde.

28.11.2010 Sonntag 18:00 Uhr
Theater Vinolentia
Fröhliche Weihnachten Mr. Scrooge!
nach Charles Dickens
Die bekannte Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens begeistert schon viele Jahre große und kleine Zuschauer, dieses Jahr zu Weihnachten auf den Bühnen Hannovers hoffentlich wieder. Theater Vinolentia spielt das Stück für die ganze Familie und lädt in der oftmals hektischen Vorweihnachtszeit dazu ein, ganz in Ruhe den wahren "Geist" der Weihnacht zu entdecken.

27.11.2010 Samstag 20:00 Uhr
Premiere
Theater Vinolentia
Fröhliche Weihnachten Mr. Scrooge!
nach Charles Dickens
Die bekannte Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens begeistert schon viele Jahre große und kleine Zuschauer, dieses Jahr zu Weihnachten auf den Bühnen Hannovers hoffentlich wieder. Theater Vinolentia spielt das Stück für die ganze Familie und lädt in der oftmals hektischen Vorweihnachtszeit dazu ein, ganz in Ruhe den wahren "Geist" der Weihnacht zu entdecken.

21.11.2010 Sonntag 17:00 Uhr
theater am barg/Christiane Hess
Hexen, Heiden, Heilige
Sagen und Legenden jenseits des Leinetal
Eine Maske, ein Spazierstock, eine Feder und ein Tagebuch: Das ist alles, was die "Frau der 1000 Gesichter" (Nordbayerische Nachrichten) für ihren Streifzug durch die tiefsinnige, tragische und teils urkomische niedersächsische Sagenwelt benötigt. "Rhetorisch brilliant und pantomimisch hinreißend" (Deister Anzeiger) entführt Schauspielerin Christiane Hess dabei ihr Publikum in einer ungewöhnlichen Kombination aus Schauspiel, Masken- und Objekttheater und enthüllt allerlei Überraschendes: Aus einem alten Spazierstock wächst eine Hexeneiche, ratlose Germanische Götter tauchen wie aus dem Nichts auf der Bühne auf und "Die Ratte von Hameln" stellt ein für allemal klar, wie das anno 1284 eigentlich alles wirklich war...

