die bisherigen Veranstaltungen

13.02.2013 Mittwoch 20:00 Uhr

3%XTRA! Bremen/Hildesheim

schöner sterben

Ein Theaterprojekt über das Sterben

Nichts im Leben ist so sicher wie der Tod.

3%XTRA! – schöner sterben

09.02.2013 Samstag 20:00 Uhr

bremer tourneetheater Bremen

Der Lappen ist weg

Komödie von Michael Herl

Landratsamt Friedberg. Zwei Männer sind gekommen, weil man ihnen das genommen hat, was sie zum Mann macht - den Führerschein. Der Bitterfelder Landschaftsgärtner Funkel und der sauerländer Gastronom Dr. Kögel. Ost und West prallen aufeinander. Und einer ist da, Herr Müller, weil es sein Beruf ist, zu prüfen, ob solche Männer ihren Führerschein wieder erhalten sollen. Wir befinden uns bei der MPU, der medizinisch-psychologischen Untersuchung. Eigentlich alles ganz einfach - oder doch nicht? Die ganze Sache läuft langsam, aber konsequent aus dem Ruder und am Schluss kommt alles ganz anders als man denkt. Oder was haben Kümmerlinge, Sardellen, Toilettenpapier und Hamster mit dem Führerschein zu tun? Humor ist, wenn es trotzdem kracht!

bremer tourneetheater – Der Lappen ist weg

08.02.2013 Freitag 20:00 Uhr

bremer tourneetheater Bremen

Der Lappen ist weg

Komödie von Michael Herl

Landratsamt Friedberg. Zwei Männer sind gekommen, weil man ihnen das genommen hat, was sie zum Mann macht - den Führerschein. Der Bitterfelder Landschaftsgärtner Funkel und der sauerländer Gastronom Dr. Kögel. Ost und West prallen aufeinander. Und einer ist da, Herr Müller, weil es sein Beruf ist, zu prüfen, ob solche Männer ihren Führerschein wieder erhalten sollen. Wir befinden uns bei der MPU, der medizinisch-psychologischen Untersuchung. Eigentlich alles ganz einfach - oder doch nicht? Die ganze Sache läuft langsam, aber konsequent aus dem Ruder und am Schluss kommt alles ganz anders als man denkt. Oder was haben Kümmerlinge, Sardellen, Toilettenpapier und Hamster mit dem Führerschein zu tun? Humor ist, wenn es trotzdem kracht!

bremer tourneetheater – Der Lappen ist weg

26.01.2013 Samstag 20:00 Uhr

Theater Vinolentia

Der Tod und das Mädchen

Theaterstück von Ariel Dorfman

Die Diktatur ist zu Ende, der Stachel des Misstrauens sitzt tief. Die Traumatisierung des Bürgerkriegs lastet schwer auf den Menschen. Diejenigen, die gefoltert wurden und diejenigen, die gefoltert haben, leben im selben Land miteinander. In einem Haus am Meer treffen der Rechtsanwalt Gerardo, seine Frau Paulina und der Arzt Roberto zusammen. Wer ist Täter, wer Opfer? Verdächtigungen, Vertrauen und Verurteilung liegen dicht beieinander, als in Paulina der Verdacht erwacht, dass Roberto ihr Peiniger von einst ist. Löst ein erzwungenes Geständnis des mutmaßlichen Vergewaltigers die Schuldfrage? Lindert es Schmerzen? Oder erzeugt es großen Schaden auf dem Weg in eine freie demokratische Gesellschaft?

Theater Vinolentia – Der Tod und das Mädchen

25.01.2013 Freitag 20:00 Uhr

Premiere

Theater Vinolentia

Der Tod und das Mädchen

Theaterstück von Ariel Dorfman

Die Diktatur ist zu Ende, der Stachel des Misstrauens sitzt tief. Die Traumatisierung des Bürgerkriegs lastet schwer auf den Menschen. Diejenigen, die gefoltert wurden und diejenigen, die gefoltert haben, leben im selben Land miteinander. In einem Haus am Meer treffen der Rechtsanwalt Gerardo, seine Frau Paulina und der Arzt Roberto zusammen. Wer ist Täter, wer Opfer? Verdächtigungen, Vertrauen und Verurteilung liegen dicht beieinander, als in Paulina der Verdacht erwacht, dass Roberto ihr Peiniger von einst ist. Löst ein erzwungenes Geständnis des mutmaßlichen Vergewaltigers die Schuldfrage? Lindert es Schmerzen? Oder erzeugt es großen Schaden auf dem Weg in eine freie demokratische Gesellschaft?

Theater Vinolentia – Der Tod und das Mädchen

20.01.2013 Sonntag 16:00 Uhr

Clowns 50plus

Alles Unikate

Clownerie

Die Clowns 50plus begeistern ihr Publikum - und das in zuverlässiger Regelmäßigkeit - oder in regelmäßiger Zuverlässigkeit?

Clowns 50plus – Alles Unikate

19.01.2013 Samstag 20:00 Uhr

Clowns 50plus

Alles Unikate

Clownerie

Die Clowns 50plus begeistern ihr Publikum - und das in zuverlässiger Regelmäßigkeit - oder in regelmäßiger Zuverlässigkeit?

Clowns 50plus – Alles Unikate

18.01.2013 Freitag 20:00 Uhr

Clowns 50plus

Alles Unikate

Clownerie

Die Clowns 50plus begeistern ihr Publikum - und das in zuverlässiger Regelmäßigkeit - oder in regelmäßiger Zuverlässigkeit?

Clowns 50plus – Alles Unikate

12.01.2013 Samstag 20:00 Uhr

Sibylle Dordel

"Walzer in der Nacht..."

Camille Claudel - Bildhauerin und Frau

Camille Claudel, untrennbar mit dem Namen Rodins verbunden, dessen Schülerin und Geliebte sie 13 Jahre lang war. Wäre sie heute DIE Camille gewesen, wenn es IHN nicht gegeben hätte? Warum musste sie 30 Jahre ihres Lebens in der geschlossenen Anstalt von Montdevergues verbringen? War es ein individuelles psychiatrisches Problem oder eher das Problem einer engstirnigen patriarchalischen Gesellschaft, die ungewöhnliche, kreative Frauen nicht dulden konnte?

Sibylle Dordel –

11.01.2013 Freitag 20:00 Uhr

Bengt Kiene

Nachschlag

Rezepte aus den letzten 12 Jahren von und mit Bengt Kiene

Das braune Menü "Brandenburg" ist dabei, das Spezialgericht "LachYoga", mit dem die Langzeitarbeitslosen verschwanden, der Kinderteller mit Brutalo-Märchen verziert, die Finanz-Suppe, an der wir uns immer noch verschlucken und natürlich auch das für den Steuerzahler so teure Bundespräsidenten-Menü. Alles heiß zubereitet und cool serviert. Bengt Kiene singt und spielt sich den Mut an, den wir brauchen, um auch die nächsten 12 Jahre Deutschland zu überstehen.

Bengt Kiene – Nachschlag