die bisherigen Veranstaltungen

22.06.2013 Samstag 20:00 Uhr

Die 5te Dimension

Die ultimative Impro-Show

Improvisationstheater – garantiert mit jeder Menge Spaß!

Schillernde Persönlichkeiten, leidenschaftliche Begegnungen und dramatische Geschichten – beim Improvisationstheater ist alles möglich! Jede Vorstellung ist eine Premiere, denn die Handlung entsteht genau in dem Augenblick, in dem sie gespielt wird.

Die 5te Dimension – Die ultimative Impro-Show

14.06.2013 Freitag 20:00 Uhr

Jean Henri Fabre

Ich aber erforsche das Leben

Eine Musik/Tanz/Theater/Performance

Man hielt ihn für einen Verrückten, wenn er Stunden um Stunden fast bewegungslos auf ein Stückchen verkarstete Erde starrte oder wenn er versuchte mit wilden, scheinbar unkontrollierten Bewegungen den Orientierungssinn von Mörtelbienen auf die Probe zu stellen.

Jean Henri Fabre – Ich aber erforsche das Leben

08.06.2013 Samstag 20:00 Uhr

theater am barg/Christiane Hess

30 km pro Sekunde

Solorett über Kartoffeln und Kernkraft

Mit viel Humor und scharfem Sinn für Ironie nimmt "die Frau der 1000 Gesichter" (Nordbayerische Nachrichten) in diesem Solotheaterprogramm das menschliche Dasein und unseren Umgang mit der Natur unbestechlich und detailliert unter die Lupe.

theater am barg/Christiane Hess – 30 km pro Sekunde

07.06.2013 Freitag 20:00 Uhr

Jean Henri Fabre

Ich aber erforsche das Leben

Eine Musik/Tanz/Theater/Performance

Man hielt ihn für einen Verrückten, wenn er Stunden um Stunden fast bewegungslos auf ein Stückchen verkarstete Erde starrte oder wenn er versuchte mit wilden, scheinbar unkontrollierten Bewegungen den Orientierungssinn von Mörtelbienen auf die Probe zu stellen.

Jean Henri Fabre – Ich aber erforsche das Leben

06.06.2013 Donnerstag 20:00 Uhr

Jean Henri Fabre

Ich aber erforsche das Leben

Eine Musik/Tanz/Theater/Performance

Man hielt ihn für einen Verrückten, wenn er Stunden um Stunden fast bewegungslos auf ein Stückchen verkarstete Erde starrte oder wenn er versuchte mit wilden, scheinbar unkontrollierten Bewegungen den Orientierungssinn von Mörtelbienen auf die Probe zu stellen.

Jean Henri Fabre – Ich aber erforsche das Leben

01.06.2013 Samstag 20:00 Uhr

Bengt Kiene

Nachschlag

Rezepte aus den letzten 12 Jahren von und mit Bengt Kiene

Das braune Menü "Brandenburg" ist dabei, das Spezialgericht "LachYoga", mit dem die Langzeitarbeitslosen verschwanden, der Kinderteller mit Brutalo-Märchen verziert, die Finanz-Suppe, an der wir uns immer noch verschlucken und natürlich auch das für den Steuerzahler so teure Bundespräsidenten-Menü. Alles heiß zubereitet und cool serviert. Bengt Kiene singt und spielt sich den Mut an, den wir brauchen, um auch die nächsten 12 Jahre Deutschland zu überstehen.

Bengt Kiene – Nachschlag

25.05.2013 Samstag 20:00 Uhr

Theater Flunderboll

Bakunin auf dem Rücksitz

Schauspiel von Dirk Laucke

Jörg ist tot. Nach einem Räumungsbescheid für seine Wohnung hat er den Gashahn aufgedreht. Bakunin, sein Hund, überlebt. Er wird von dem Immobilienmakler Steven, der aus Jörgs Ex-Wohnhaus ein Carloft machen will, mitgenommen. Hinaus in eine Stadt, die Bakunin wie eine Welt im Ausnahmezustand, im Krieg aller gegen alle erscheint. Während Eddi, die Pflegekraft des verstorbenen Jörg und Moni, die Wirtin der "Fettecke" nach Bakunin suchen und Jörg einen angemessenen Abschied bescheren wollen, gerät Steven in Konflikt mit dem Sohn seiner Geliebten Charlotte: Der 17-jährige Jan versucht, Stevens Auto abzufackeln.

Theater Flunderboll – Bakunin auf dem Rücksitz

24.05.2013 Freitag 20:00 Uhr

Theater Flunderboll

Bakunin auf dem Rücksitz

Schauspiel von Dirk Laucke

Jörg ist tot. Nach einem Räumungsbescheid für seine Wohnung hat er den Gashahn aufgedreht. Bakunin, sein Hund, überlebt. Er wird von dem Immobilienmakler Steven, der aus Jörgs Ex-Wohnhaus ein Carloft machen will, mitgenommen. Hinaus in eine Stadt, die Bakunin wie eine Welt im Ausnahmezustand, im Krieg aller gegen alle erscheint. Während Eddi, die Pflegekraft des verstorbenen Jörg und Moni, die Wirtin der "Fettecke" nach Bakunin suchen und Jörg einen angemessenen Abschied bescheren wollen, gerät Steven in Konflikt mit dem Sohn seiner Geliebten Charlotte: Der 17-jährige Jan versucht, Stevens Auto abzufackeln.

Theater Flunderboll – Bakunin auf dem Rücksitz

17.05.2013 Freitag 20:00 Uhr

Theater Flunderboll

Bakunin auf dem Rücksitz

Schauspiel von Dirk Laucke

Jörg ist tot. Nach einem Räumungsbescheid für seine Wohnung hat er den Gashahn aufgedreht. Bakunin, sein Hund, überlebt. Er wird von dem Immobilienmakler Steven, der aus Jörgs Ex-Wohnhaus ein Carloft machen will, mitgenommen. Hinaus in eine Stadt, die Bakunin wie eine Welt im Ausnahmezustand, im Krieg aller gegen alle erscheint. Während Eddi, die Pflegekraft des verstorbenen Jörg und Moni, die Wirtin der "Fettecke" nach Bakunin suchen und Jörg einen angemessenen Abschied bescheren wollen, gerät Steven in Konflikt mit dem Sohn seiner Geliebten Charlotte: Der 17-jährige Jan versucht, Stevens Auto abzufackeln.

Theater Flunderboll – Bakunin auf dem Rücksitz

11.05.2013 Samstag 20:00 Uhr

Bärbel Bösking, Bengt Kiene & Anton Kryukov Berlin

Die verbrannten Dichter

80 Jahre geistiger Scheiterhaufen - Bücherverbrennungen in Deutschland

Ein Abend der Erinnerung an AutorInnen, deren Werke sich gegen die monströse Nazi-Diktatur richteten, keine 'Geschichtsstunde' und kein beseelter 'Trauerabend', sondern eine Mischung aus szenischer Lesung, Schauspiel und Musik mit einem Schwerpunkt auf Satire.

Bärbel Bösking, Bengt Kiene & Anton Kryukov – Die verbrannten Dichter