die bisherigen Veranstaltungen
12.10.2013 Samstag 20:00 Uhr
TuT-Ensemble "play & perform"
Die Möwe von Tschechow
10 SpielerInnen, 8 Probentage, 2 Shows!
Fulminantes Körpertheater, bewegende Texte, berührende Soli, rasantes Teamplay...

11.10.2013 Freitag 20:00 Uhr
TuT-Ensemble "play & perform"
Die Möwe von Tschechow
10 SpielerInnen, 8 Probentage, 2 Shows!
Fulminantes Körpertheater, bewegende Texte, berührende Soli, rasantes Teamplay...

04.10.2013 Freitag 20:00 Uhr
Angelika Landwehr Hamburg
Marx in Soho
Dramolett von Howard Zinn
Durch einen Fehler der "Oberen Behörde" erscheint Karl Marx nicht wie geplant und beantragt im Soho Londons seiner Zeit, sondern im New Yorker Soho der Gegenwart. Hier wird er mit sozialen Problemen konfrontiert, die ihm nur allzu vertraut sind und über die er engagiert und unterhaltsam herfällt. Wie aber bei älteren Herrschaften oft der Fall, schweift er schnell ab und gewährt nebenbei Einblicke in sein Privatleben, erzählt vom Abscheu vor frühen "Marxisten" und den tumultösen Debatten mit dem trinkfreudigen Freund und Erzgegner Bakunin. Anrührend und komisch, melancholisch und hoffnungsvoll zugleich befragt Marx die eigenen Thesen unter veränderten Bedingungen neu.

28.09.2013 Samstag 20:00 Uhr
Bärbel Bösking, Bengt Kiene & Anton Kryukov Berlin
Die verbrannten Dichter
80 Jahre geistiger Scheiterhaufen - Bücherverbrennungen in Deutschland
Ein Abend der Erinnerung an AutorInnen, deren Werke sich gegen die monströse Nazi-Diktatur richteten, keine 'Geschichtsstunde' und kein beseelter 'Trauerabend', sondern eine Mischung aus szenischer Lesung, Schauspiel und Musik mit einem Schwerpunkt auf Satire.

27.09.2013 Freitag 20:00 Uhr
Mathias Kopetzki Berlin
Deutschland. Ein Wintermärchen
Heinrich Heines satirischer Versepos als Rock'n'Roll
Heines "Wintermärchen" entstand 1843, nachdem der nach Frankreich Emigrierte für einige Wochen zurückgekehrt war, um seine Mutter zu besuchen und seinen Verleger in Hamburg zu treffen. Wegen seiner politischen Einstellung und seiner jüdischen Herkunft war der deutsche Dichter und Journalist immer wieder ausgegrenzt worden, seine Schriften nach einem Beschluss des deutschen Bundestags verboten. "Mathias Kopetzki macht sich in seiner Heine-Performance von allen Konventionen frei. Der Berliner Schauspieler präsentiert ein schmerzhaftes Kabarett, eine sensible Rock-Show, einen Klassiker mit Zunder, Witz und Wahn. Er zeigt, was das "Wintermärchen" - geschrieben in einer der größten Umbruchphasen der Weltgeschichte - heute noch sein kann: eine satirische Abrechnung mit Deutschtümelei, Militarismus und Reformunfähigkeit, ein Plädoyer für Freiheit; Leben und Veränderung..."(Kreiszeitung Syke)"...Kopetzki macht aus Heine Rock'n'Roll" (Weser Kurier).

21.09.2013 Samstag 20:00 Uhr
im ZWO
Heike Stark
Die Sackgasse als Weg
Autorenlesung
Jo Hallmann ist Beraterin und fest entschlossen, ihre Kunden zu beglücken, ob diese das nun wollen oder nicht. Da müssen sich Arbeitsuchende im Job-Center schon mal auf Feng Shui einlassen, wenn ihnen ihr Karma nicht bei der Vermittlung im Wege stehen soll, und für das betriebliche Gesundheits-Management muss man als Klient bereit sein, Leib und Leben zu riskieren. Ganz zu schweigen von den überraschenden Wendungen, die eine Paarberatung so nehmen kann.

19.09.2013 Donnerstag 20:00 Uhr
Mago Masin
Endstation Zierfischzucht
Virtuose Komik und tiefgründiger Nonsens
"Darauf hat die Welt gewartet" skandierte el mago masin in seinem ersten Programm - und wurde darin bestätigt: Der konsequent unkonventionelle Komiker und versierte Gitarrist wurde im gesamten deutschsprachigen Raum mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Er ist Meister des sinnfreien Humors, schafft durch seine skurrilen Geschichten erstaunliches Kopfkino und entführt sein Publikum in eine groteske Welt, die es so nicht gibt.

13.09.2013 Freitag 20:00 Uhr
Anne-Katrin Böhm Hamburg
Alltagswahnsinn - Das Kabarettical
Ein wahnwitziger Liederabend um Leben, Liebe und Möbelstücke mit Migrationshintergrund
Wer kennt sie nicht, die ganz normalen Stolpersteine des täglichen Lebens, die einen immer wieder in den Wahnsinn treiben? Nervenzusammenbrüche in der Küche, Bestechungsversuche des inneren Schweinehundes, der Wunsch Mami manchmal einen Maulkorb zu verpassen oder in der vermeintlichen Traumwohnung endlich einmal ohne Ohropax einschlafen zu können...

07.09.2013 Samstag 20:00 Uhr
Elbensemble Hamburg Hamburg
Kleine Eheverbrechen
Schauspiel von Éric-Emmanuel Schmitt
Gilles hat bei einem Unfall sein Gedächtnis verloren. Eine unbekannte Frau - Lisa - behauptet, mit ihm verheiratet zu sein. Im Laufe des Abends bekommen sowohl Gilles als auch die Zuschauer Zweifel an dem allzu perfekten Porträt, das Lisa von ihm und der gemeinsamen Ehe zeichnet. Lügt Lisa, um Gilles zu manipulieren? Und was ist eigentlich mit Gilles? Täuscht er seine Amnesie nur vor? Und der mysteriöse Unfall?

29.06.2013 Samstag 18:00 Uhr
Sommerfest in der hinterbuehne 2013
Spielzeitabschluss mit viel Programm
Wieder einmal geht eine abwechslungsreiche Spielzeit zu Ende und das wollen wir selbstverständlich mit vielen Gästen und einem bunten Programm feiern! Zum Abschluss laden wir daher herzlich ein zu einem Abend mit Musik und Theater, Essen und Trinken, guter Unterhaltung und guten Unterhaltungen ein ins Theater, ins Zwo und auf den Hof.

