die bisherigen Veranstaltungen

11.03.2017 Samstag 20:00 Uhr

Thalamus Theater Kiel

Königs Moment

Schauspiel von Jan Neumann

Ein Königsmoment ist ein Moment, in dem man alles versteht!

Thalamus Theater – Königs Moment

10.03.2017 Freitag 20:00 Uhr

Gerhard Dicht

Geh dicht!

Geschichten in Gedichten

Welche unangenehmen Folgen der Winter für einen Klostervorsteher haben kann, welche tückischen Gefahren einem Landtierarzt lauern oder zu welchen Verwirrungen ein Zahnarztbesuch führen kann, das und vieles mehr beschaut Gerhard Dicht in seinen szenisch vorgetragenen Gedichten und Texten. Mal humoristisch aber auch mal tragisch oder gar melancholisch ist sein Blick auf Aspekte des Alltags, immer aber mit einem Augenzwinkern.

Gerhard Dicht – Geh dicht!

04.03.2017 Samstag 20:00 Uhr

La Mer

Auf Landgang

Lieder, Songs und Szenen vom Hafen und der See

Von fernen Ländern, vom Abschiednehmen und Wiedersehen, von unendlichen Weiten und naheliegenden Herzenstiefen bringt La Mer Lieder, Songs und Szenen. Lustvoll und unbefangen vorgetragen zwischen ruhigem Seegang und aufschäumendem Zapfhahn.

La Mer – Auf Landgang

03.03.2017 Freitag 20:00 Uhr

Guido Schmitt Berlin

Ein Bericht für eine Akademie

Schauspiel von Franz Kafka

Franz Kafka bedient sich in seiner Erzählung "Ein Bericht für eine Akademie" eines Schimpansen, der über sein äffisches Vorleben und seine Annäherung an den Menschen berichtet. Der Affe erzählt, wie er immer mehr menschliche Züge annahm, um dem Käfig entkommen zu können.

Guido Schmitt – Ein Bericht für eine Akademie

25.02.2017 Samstag 20:00 Uhr

Die Tribüne

Die acht Frauen

Kriminalkomödie von Robert Thomas

Eine abgelegene, tief eingeschneite Villa. Acht Frauen aus einer wohlhabenden Familie treffen sich dort, um das Weihnachtsfest zu feiern. Doch die Feiertage werden alles andere als fröhlich: Schon bald wird der Hausherr und einzige Mann mit einem Messer im Rücken tot aufgefunden. Die Polizei kann nicht gerufen werden, da plötzlich das Telefon nicht funktioniert. Außerdem sind die Zündkabel des Autos durchschnitten und das Gartentor lässt sich nicht öffnen. Es gibt keinen Kontakt mehr zur Außenwelt.

Die Tribüne – Die acht Frauen

24.02.2017 Freitag 20:00 Uhr

Die Tribüne

Die acht Frauen

Kriminalkomödie von Robert Thomas

Eine abgelegene, tief eingeschneite Villa. Acht Frauen aus einer wohlhabenden Familie treffen sich dort, um das Weihnachtsfest zu feiern. Doch die Feiertage werden alles andere als fröhlich: Schon bald wird der Hausherr und einzige Mann mit einem Messer im Rücken tot aufgefunden. Die Polizei kann nicht gerufen werden, da plötzlich das Telefon nicht funktioniert. Außerdem sind die Zündkabel des Autos durchschnitten und das Gartentor lässt sich nicht öffnen. Es gibt keinen Kontakt mehr zur Außenwelt.

Die Tribüne – Die acht Frauen

18.02.2017 Samstag 20:00 Uhr

im ZWO

Close-Up Lounge des ZauberSalon Hannover

Christoph Borer Schweiz

Der Herr der Bücher

Zauberei rund um die Bibliothek des Schweizer Weltstars

Mit Christoph Borer aus der Schweiz kann man einen besonderen Zauberabend erleben, bei dem vieles anders ist. Die Zuschauer erleben, was mit und durch Büchern alles passieren kann: von der Erfüllung einer Prophezeiung Nostradamus' über Handschellen aus "Fifty Shades of Grey" bis hin zur Darstellung eines Kriminalfalls des berühmt-berüchtigten Arsène Lupins.

Christoph Borer – Der Herr der Bücher

18.02.2017 Samstag 20:00 Uhr

Die Tribüne

Die acht Frauen

Kriminalkomödie von Robert Thomas

Eine abgelegene, tief eingeschneite Villa. Acht Frauen aus einer wohlhabenden Familie treffen sich dort, um das Weihnachtsfest zu feiern. Doch die Feiertage werden alles andere als fröhlich: Schon bald wird der Hausherr und einzige Mann mit einem Messer im Rücken tot aufgefunden. Die Polizei kann nicht gerufen werden, da plötzlich das Telefon nicht funktioniert. Außerdem sind die Zündkabel des Autos durchschnitten und das Gartentor lässt sich nicht öffnen. Es gibt keinen Kontakt mehr zur Außenwelt.

Die Tribüne – Die acht Frauen

17.02.2017 Freitag 20:00 Uhr

Die Tribüne

Die acht Frauen

Kriminalkomödie von Robert Thomas

Eine abgelegene, tief eingeschneite Villa. Acht Frauen aus einer wohlhabenden Familie treffen sich dort, um das Weihnachtsfest zu feiern. Doch die Feiertage werden alles andere als fröhlich: Schon bald wird der Hausherr und einzige Mann mit einem Messer im Rücken tot aufgefunden. Die Polizei kann nicht gerufen werden, da plötzlich das Telefon nicht funktioniert. Außerdem sind die Zündkabel des Autos durchschnitten und das Gartentor lässt sich nicht öffnen. Es gibt keinen Kontakt mehr zur Außenwelt.

Die Tribüne – Die acht Frauen

10.02.2017 Freitag 20:00 Uhr

Andy Sauerwein Würzburg

Reparieren lohnt nicht

Defekte Toaster, die man nur noch als Ballmaschine benutzen kann. Durchgedrehte Waschmaschinen, die als Rüttelmaschinen auf dem Bau arbeiten. Autos, die mit Sensoren vollgestopft nur einen einzigen Zweck haben - möglichst bald kaputt zu gehen.

Andy Sauerwein – Reparieren lohnt nicht