die bisherigen Veranstaltungen

16.06.2017 Freitag 20:00 Uhr

Hannover 98

Splitteratur!

Spontanes Spiel mit Literatur

Shakespeare, Soaps & Poetryslams werden zu einem bunten Abend gemixt!

Hannover 98 – Splitteratur!

10.06.2017 Samstag 20:00 Uhr

theater am barg/Christiane Hess

Hexen, Heiden, Heilige

Sagen und Legenden jenseits des Leinetal

Eine Maske, ein Spazierstock, eine Feder und ein Tagebuch: Das ist alles, was die "Frau der 1000 Gesichter" (Nordbayerische Nachrichten) für ihren Streifzug durch die tiefsinnige, tragische und teils urkomische niedersächsische Sagenwelt benötigt. "Rhetorisch brilliant und pantomimisch hinreißend" (Deister Anzeiger) entführt Schauspielerin Christiane Hess dabei ihr Publikum in einer ungewöhnlichen Kombination aus Schauspiel, Masken- und Objekttheater und enthüllt allerlei Überraschendes: Aus einem alten Spazierstock wächst eine Hexeneiche, ratlose Germanische Götter tauchen wie aus dem Nichts auf der Bühne auf und "Die Ratte von Hameln" stellt ein für allemal klar, wie das anno 1284 eigentlich alles wirklich war...

theater am barg/Christiane Hess – Hexen, Heiden, Heilige

26.05.2017 Freitag 20:00 Uhr

Hieronymus Berlin

Fauler Zauber

Der schlechtgelaunteste Zauberer aller Zeiten kehrt zurück

Von wegen, das sind alles bloß Tricks! Als Hieronymus beim Memory-Spielen das erste Mal in seinem Leben gewinnt, trifft ihn die Erkenntnis wie ein Blitz: Er, der große Magier, besitzt tatsächlich übersinnliche Fähigkeiten. Wahnsinn! Nun kann er mit Leichtigkeit die Gedanken seiner Mitmenschen lesen - allerdings mehr als ihm lieb ist. Ist ja so, als ob jemand ungefragt beim Striptease zuschauen müsste... Also für ihn wahrhaftig der absolute Horror - für das Publikum jedoch ein wahres Vergnügen...

Hieronymus – Fauler Zauber

20.05.2017 Samstag 23:00 Uhr

die 16. Lange Nacht der Theater

Sibylle Dordel

Zwischen heißen Eisen

Texte aus der lyrischen Backstube

Liebe, das grenzen-lose Thema unseres Lebens: Seiten-sprünge, Rück-blicke, Retro-speck-tiefen, das Kleine ... unter die Lupe oder auf die Schippe genommen oder einfach nur erzählt.

Sibylle Dordel – Zwischen heißen Eisen

20.05.2017 Samstag 23:00 Uhr

im ZWO

Lange Nacht der Theater

Close-Up Lounge

Das Wiesel

Das Wiesel darf als Initiator nicht fehlen. Sein Motto "Zauberei und anderer Unsinn!" ist bei ihm Programm. Neben Close-Up Zauberei darf bei ihm der Nonsens natürlich nicht fehlen.

Close-Up Lounge – Das Wiesel

20.05.2017 Samstag 22:00 Uhr

die 16. Lange Nacht der Theater

Sibylle Dordel

Zwischen heißen Eisen

Texte aus der lyrischen Backstube

Liebe, das grenzen-lose Thema unseres Lebens: Seiten-sprünge, Rück-blicke, Retro-speck-tiefen, das Kleine ... unter die Lupe oder auf die Schippe genommen oder einfach nur erzählt.

Sibylle Dordel – Zwischen heißen Eisen

20.05.2017 Samstag 22:00 Uhr

im ZWO

Lange Nacht der Theater

Close-Up Lounge

Ninian

Ninian hat sich der Geschichten-erzählenden Zauberei verschrieben, bei der Zauberei mit Story-Telling und Theater verknüpft werden.

Close-Up Lounge – Ninian

20.05.2017 Samstag 21:00 Uhr

die 16. Lange Nacht der Theater

Sibylle Dordel

Zwischen heißen Eisen

Texte aus der lyrischen Backstube

Liebe, das grenzen-lose Thema unseres Lebens: Seiten-sprünge, Rück-blicke, Retro-speck-tiefen, das Kleine ... unter die Lupe oder auf die Schippe genommen oder einfach nur erzählt.

Sibylle Dordel – Zwischen heißen Eisen

20.05.2017 Samstag 21:00 Uhr

im ZWO

Lange Nacht der Theater

Close-Up Lounge

Mannix

Mannix zeigt klassische Close-Up Zauberei. Egal ob Münzen, Spielkarten oder kleine, rote Tücher... Nichts ist vor ihm sicher.

Close-Up Lounge – Mannix

20.05.2017 Samstag 20:00 Uhr

die 16. Lange Nacht der Theater

theater am barg/Christiane Hess

Die Ricklinger Teufelskuhle

Mit einem Spazierstock und einem Korb voll Ironie bewaffnet, klärt "Die Frau der 1000 Gesichter" (Christiane Hess) auf, wieso der Satan einst hilflos in Hannover fest saß, woher die Ricklinger Teufelskuhle ihren Namen hat und wieso die kleine Hexeneiche daneben heute nicht mehr bevölkert ist.

theater am barg/Christiane Hess – Die Ricklinger Teufelskuhle