die bisherigen Veranstaltungen
08.06.2019 Samstag 20:00 Uhr
fragmente
FreiGebunden
...und ihr redet von Freiheit!
Freiheit - Alle wollen frei sein!

07.06.2019 Freitag 20:00 Uhr
Premiere
fragmente
FreiGebunden
...und ihr redet von Freiheit!
Freiheit - Alle wollen frei sein!

31.05.2019 Freitag 20:00 Uhr
Die 5te Dimension
Improtheater-Match
Zu Gast: Tapetenwechsel aus Magdeburg
Vorhang auf für schillernde Persönlichkeiten, leidenschaftliche Begegnungen und dramatische Geschichten. Beim Improvisationstheater ist alles möglich. Jede Vorstellung ist eine Premiere, denn die Handlung entsteht genau in dem Augenblick, in dem sie gespielt wird – um danach in der Ewigkeit zu verschwinden …

25.05.2019 Samstag 20:00 Uhr
Martin Valenske & Henning Ruwe
Wir haben genug.
Kabarett zur Lage der Nation
Amerika dreht am Rad, die Türken drehen das Rad zurück und Nordkoreas Besitzer Kim hat eins ab. Schade. Und wir? Wir leben im "besten Deutschland aller Zeiten" (Stiftung Warentest: Es waren 48 Deutschländer im Test). Finanzkrise? Längst vergessen! Flüchtlinge? Alles Ärzte! Neue Schulden? Die schwarze Null steht wie 'ne Eins! Wohlstand für Alle, wir haben genug: Steuereinnahmen, Arbeitsplätze, Körperfett. Deutschland steht auf Kuschelkurs. Henning Ruwe und Martin Valenske haben genug davon: Wo sind die Streitthemen und wichtigen Debatten hin? Wer nimmt die Ängste der versorgten Bürger noch ernst? Davon gibt's ja auch genug. Zeit für Kabarett zur Lage der Nation. Die zwei Kabarettisten begeben sich auf eine etwas andere Reise durch Deutschland. Dabei entdecken sie die 30 schönsten Wanderwege durchs Hartz IV, spielen russisch Roulette in deutschen Altenheimen und genießen im sächsischen Freital zur Happy Hour einen Molotowcocktail.

24.05.2019 Freitag 20:00 Uhr
Yann Yuro
Der Mind_Hacker
Der Deutsche Meister der Mentalmagie enthüllt seine Geheimwaffe: Ein Super-Computer mit ungeahnten Fähigkeiten.

23.05.2019 Donnerstag 20:00 Uhr
Thommi Baake
Die Super 8 Show
Die schrägsten Filme aller Zeiten
Thommi Baake präsentiert eine brisante, einzigartige Film-Mischung. Mit seinen zwei alten Projektoren, die im Zuschauerraum stehen und genüsslich vor sich hinrattern, zeigt er ein Potpourri aus skurrilen, schönen und unfreiwillig komischen Filmen aus den 1960er und 70er Jahren.

18.05.2019 Samstag 20:30 Uhr
im ZWO
Close-Up Lounge des ZauberSalon Hannover
Cody Stone
Gadget & Magic
Zauberei trifft auf lustige Technik-Spielereien
Ein magischer Abend, an dem es nicht nur viel zu staunen, sondern auch viel zu lachen gibt. Lassen Sie sich verzaubern von Cody Stone, faszinieren von seinen Gadgets, verblüffen durch die Illusionen...

18.05.2019 Samstag 20:00 Uhr
Tim Becker
Tanz der Puppen
Die Kunst des Bauchredens
In seinem Programm entführt Sie der Bauchredner Tim Becker in seine verrückte Wohngemeinschaft. Freuen Sie sich auf einen Abend voller Unterhaltung mit Witz und Niveau. Tim Becker präsentiert acht Darsteller, acht Charaktere und unzählige skurrile, manchmal auch nachdenkliche Momente. In dieser Comedy-Show geben sich halluzinierende Kiffer, coole Musicalstars, sprechende Lebensmittel, mies gelaunte Gestalten und herzerwärmende Angsthasen die Klinke in die Hand. Hier kollidiert ausgeprägter Sinn für Ordnung mit chaotischen Parties, Diskussionen über Anstand mit exzentrischem Narzissmus, und Größenwahn mit knallharten Fakten. Schon bald wird allen klar: Jeder spielt gegen jeden und doch stehen alle für den Anderen gerade.

18.05.2019 Samstag 17:30 Uhr
im ZWO
Close-Up Lounge des ZauberSalon Hannover
Cody Stone
Gadget & Magic
Zauberei trifft auf lustige Technik-Spielereien
Ein magischer Abend, an dem es nicht nur viel zu staunen, sondern auch viel zu lachen gibt. Lassen Sie sich verzaubern von Cody Stone, faszinieren von seinen Gadgets, verblüffen durch die Illusionen...

17.05.2019 Freitag 20:00 Uhr
Alix Dudel & Sebastian Albert
Sozusagen grundlos vergnügt
Lieder und Lyrik von Mascha Kaléko
Die Diseuse und Schauspielerin Alix Dudel, deren Markenzeichen eine herrlich tiefe und klangvolle Stimme ist, hat sich und ihre Sprech- und Gestaltungskunst in den Dienst einer zeitlosen, volksnahen und empfindsamen Dichterin gestellt: Mascha Kaléko.

