die bisherigen Veranstaltungen

12.09.2020 Samstag 20:00 Uhr

Gernot Voltz

Pleiten, Pech & Populisten

Kabarett für chaotische Zeiten

Was für Zeiten ... In jedem Fertiggericht sind mehr Schadstoffe als in der Blutprobe eines Radprofis, der Thermomix schickt einem eine Freundschaftsanfrage auf Facebook und Neo-Nazis zünden einen Reitstall an, weil dort drei Araber drin stehen. Alles muss, keiner kann's, und Fake News verbreiten inzwischen Lügen über Ereignisse, die noch gar nicht passiert sind. In diesem Chaos mal innezuhalten, um den Überblick nicht zu verlieren, ist nicht einfach, aber auf jeden Fall sehr unterhaltsam.

Gernot Voltz – Pleiten, Pech & Populisten

11.09.2020 Freitag 20:00 Uhr

Andrea Volk

Feier-Abend! Büro und Bekloppte

Kabarett über das Überleben 4.0 im Büro

Was kann man tun gegen den Flächennutzungsplan am Kühlschrank? Wie Meetings schöner aussitzen? Und wie praktiziert man den Digitalen Wandel, wenn das "Kompetenzteam" aus mehr Nullen als Einsen besteht?

Andrea Volk – Feier-Abend! Büro und Bekloppte

05.09.2020 Samstag 20:00 Uhr

Close-Up Lounge des ZauberSalon Hannover

Jan Langreder

Momente, die bleiben

Close-up Edition

Seit seiner Kindheit sammelt Jan Langreder magische Momente. Um die Erinnerungen nicht zu verlieren, bewahrt er sie in Schachteln und Schatullen auf. Es sind Momente zum Nachdenken,Schmunzeln, Erinnern und vor allem zum Staunen und Wundern.

Jan Langreder – Momente, die bleiben

04.09.2020 Freitag 20:00 Uhr

Clowns & Komödianten

Oh, wie schööön

Erlebnisspaß zum Entschleunigen

Die Clowns & Komödianten geben sich die Ehre: ein Körperkomödiant, ein Comedy Künstler sowie ein Clown und Komiker. Zusammen sind sie ein unschlagbares Team in Sachen Lachen.

Clowns & Komödianten – Oh, wie schööön

29.08.2020 Samstag 20:00 Uhr

fragmente

Alles, was recht ist ... und ich hab's!

Ein Theaterstück rund um Gerechtigkeit in allen Facetten

Was ist Gerechtigkeit? Wer oder was definiert sie? Und wer wacht über sie? Gibt es sie überhaupt? Und: Was hat das alles eigentlich mit mir zu tun?

fragmente – Alles, was recht ist ... und ich hab's!

28.08.2020 Freitag 20:00 Uhr

Premiere

fragmente

Alles, was recht ist ... und ich hab's!

Ein Theaterstück rund um Gerechtigkeit in allen Facetten

Was ist Gerechtigkeit? Wer oder was definiert sie? Und wer wacht über sie? Gibt es sie überhaupt? Und: Was hat das alles eigentlich mit mir zu tun?

fragmente – Alles, was recht ist ... und ich hab's!

04.07.2020 Samstag 20:00 Uhr

Cody Stone

REINE Magie

Berührende Zauberkunst mit Abstand

Ladies and Gentlemen, "the show must go on": Diese spezielle Zeit hat jeden von uns fest im Griff. Aber nicht nur das Leben geht weiter, sondern auch die Show. Cody Stone, der "James Bond der Magie", kombiniert wieder einmal verblüffende Zaubereffekte mit Hightech-Gadgets und "App"-gefahrenen technischen Spielereien - und alle entsprechen den vorherrschenden Sicherheitsauflagen.

Cody Stone – REINE Magie

04.07.2020 Samstag 17:30 Uhr

Cody Stone

REINE Magie

Berührende Zauberkunst mit Abstand

Ladies and Gentlemen, "the show must go on": Diese spezielle Zeit hat jeden von uns fest im Griff. Aber nicht nur das Leben geht weiter, sondern auch die Show. Cody Stone, der "James Bond der Magie", kombiniert wieder einmal verblüffende Zaubereffekte mit Hightech-Gadgets und "App"-gefahrenen technischen Spielereien - und alle entsprechen den vorherrschenden Sicherheitsauflagen.

Cody Stone – REINE Magie

25.06.2020 Donnerstag 20:00 Uhr

Thommi Baake

Super 8 Fussballshow

Kult hoch zwei: Die Super 8 Fussballshow ist eine Variante des Erfolgsprogramms "Die Super 8 Show - Die schrägsten Filme aller Zeiten" von Thommi Baake. Diesmal zeigt der Schauspieler und Komiker Fußballschmalfilme aus der Zeit von 1954 bis 1978.

Thommi Baake – Super 8 Fussballshow

13.06.2020 Samstag 20:00 Uhr

Verschoben

Thalamus Theater Kiel

Der Vorname

Gesellschaftskomödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière

Namen sind Schall und Rauch? Weit gefehlt. Für die Gäste im Hause des Literaturprofessors Pierre führt ein Vorname zum Eklat. Als Vincent und Anna beim Abendessen verkünden, dass sie ihr noch ungeborenes Kind Adolphe nennen wollen, bricht ein gewaltiger Streit aus. Im Eifer des Wortgefechts werden die Anwesenden mit einigen offenen Rechnungen konfrontiert und spitze Zungen bringen ungeschönt Wahrheiten ans Licht.

Thalamus Theater – Der Vorname