die bisherigen Veranstaltungen
10.04.2008 Donnerstag 20:00 Uhr
Leopold Altenburg Berlin
Die Entzauberflöte - Papageno packt aus
Erzähltheater
Seit 200 Jahren spielt und singt Papageno - "stets lustig, heißa, hopsasa" - pflichtbewusst in jeder Vorstellung von Mozarts Zauberflöte. Dabei hat er längst die Nase voll von seinem Job als singender Vogelfänger. Auf dem Höhepunkt seines Frustes, beschließt er zu streiken und die heutige Vorstellung der Zauberflöte einfach platzen zu lassen. Einmal in Fahrt gekommen macht er sich Luft und packt aus, was ihm schon lange an dieser Zwangsgemeinschaft auf die Nerven geht: die Kollegen, neunmalkluge Musikwissenschaftler, vor allem aber Mozart selbst. Nach und nach entzaubert er die ganze Zauberflöte und ihr Personal. Denn: Die strahlenden Hauptfiguren der Oper leuchten eben auch nur Dank des Scheinwerferlichts.

05.04.2008 Samstag 20:00 Uhr
Bengt Kiene
Mittenrein!
Lustige Lieder und vorlaute Reden
Bengt Kiene präsentiert eine fröhliche Mischung aus Liedern und Worten, die ganz unbekümmert und leicht daherkommt, weil wir schon alles Schlimme hinter uns haben: Klimakatastrophe, Große Koalition, Verarmung, Abschaffung demokratischer Werte und Ausverkauf an die Industrie. Jetzt können wir uns erleichtert zurücklehnen und sehen, welche Komik sich noch aus den Resten pressen lässt. Umgeben von Zäunen und gesichert durch Videoüberwachung ist Unterhaltung bitter nötig. Wär' doch gelacht!

04.04.2008 Freitag 20:00 Uhr
Bengt Kiene
Mittenrein!
Lustige Lieder und vorlaute Reden
Bengt Kiene präsentiert eine fröhliche Mischung aus Liedern und Worten, die ganz unbekümmert und leicht daherkommt, weil wir schon alles Schlimme hinter uns haben: Klimakatastrophe, Große Koalition, Verarmung, Abschaffung demokratischer Werte und Ausverkauf an die Industrie. Jetzt können wir uns erleichtert zurücklehnen und sehen, welche Komik sich noch aus den Resten pressen lässt. Umgeben von Zäunen und gesichert durch Videoüberwachung ist Unterhaltung bitter nötig. Wär' doch gelacht!

29.03.2008 Samstag 20:00 Uhr
Tintengraben
Rock-/Pop-Poetik
Als Patrick Leonhardt (Gesang) und Fabian Heisterberg (Piano) sich Anfang 2006 zu Tintengraben zusammenschlossen, coverten sie zunächst bekannte Stücke aus den vergangenen 30 Jahren Rock- und Popgeschichte, die sie in Kneipen und Bars in und um Hannover zum Besten gaben. Längst haben die beiden Hannoveraner ihren speziellen Tintensound entwickelt. Gefärbt von Herzschmerz, Gänsehautstimmung und Emotion. Ein Sound der die Basis schuf für eigene Stücke. Tintengraben steht für schöne Melodien gepaart mit Texten aus dem Leben. Und: am liebsten live!

28.03.2008 Freitag 20:00 Uhr
Tintengraben
Rock-/Pop-Poetik
Als Patrick Leonhardt (Gesang) und Fabian Heisterberg (Piano) sich Anfang 2006 zu Tintengraben zusammenschlossen, coverten sie zunächst bekannte Stücke aus den vergangenen 30 Jahren Rock- und Popgeschichte, die sie in Kneipen und Bars in und um Hannover zum Besten gaben. Längst haben die beiden Hannoveraner ihren speziellen Tintensound entwickelt. Gefärbt von Herzschmerz, Gänsehautstimmung und Emotion. Ein Sound der die Basis schuf für eigene Stücke. Tintengraben steht für schöne Melodien gepaart mit Texten aus dem Leben. Und: am liebsten live!

14.03.2008 Freitag 20:00 Uhr
Suse & Fritzi Essen
Etwas Anders - schön und durchgeknallt
Comedy
Sterbender Schwan, blöde Gans, hässliches Entlein. Bei der ungeschickten Fritzi und der leicht reizbaren Suse ist alles möglich. Das infernalische Duo singt bekloppte Lieder, interpretiert Andersens Märchen, feudelt den Staub von den großen Klassikern der Schauspielkunst und sogar der geliehene Steinway-Flügel muss Federn lassen. Zwei rasante Frauen in den besten Jahren auf dem Weg zum Ruhm. Es hätte alles so schön sein können. Doch dann wurde alles "etwas anders".

07.03.2008 Freitag 20:00 Uhr
Theater Flunderboll
Zwei Brüder
Schauspiel von Fausto Paravidino
Die Brüder Lev und Boris teilen sich eine Wohnung. Es könnte eine wunderbar funktionierende WG sein, hätte Lev nicht die junge Erica mit ins Haus gebracht und mit ihr die Diskussionen um schmutzige Teller, hochgeklappte Klobrillen und den Einkaufsplan. Der junge italienische Autor, Regisseur und Schauspieler Fausto Paravidino läßt in seiner "Kammertagödie in 53 Tagen" diese unbedeutenden Streitereien um den täglichen Kleinkram eskalieren.

06.03.2008 Donnerstag 20:00 Uhr
Theater Flunderboll
Zwei Brüder
Schauspiel von Fausto Paravidino
Die Brüder Lev und Boris teilen sich eine Wohnung. Es könnte eine wunderbar funktionierende WG sein, hätte Lev nicht die junge Erica mit ins Haus gebracht und mit ihr die Diskussionen um schmutzige Teller, hochgeklappte Klobrillen und den Einkaufsplan. Der junge italienische Autor, Regisseur und Schauspieler Fausto Paravidino läßt in seiner "Kammertagödie in 53 Tagen" diese unbedeutenden Streitereien um den täglichen Kleinkram eskalieren.

28.02.2008 Donnerstag 20:00 Uhr
Theater Flunderboll
Zwei Brüder
Schauspiel von Fausto Paravidino
Die Brüder Lev und Boris teilen sich eine Wohnung. Es könnte eine wunderbar funktionierende WG sein, hätte Lev nicht die junge Erica mit ins Haus gebracht und mit ihr die Diskussionen um schmutzige Teller, hochgeklappte Klobrillen und den Einkaufsplan. Der junge italienische Autor, Regisseur und Schauspieler Fausto Paravidino läßt in seiner "Kammertagödie in 53 Tagen" diese unbedeutenden Streitereien um den täglichen Kleinkram eskalieren.

21.02.2008 Donnerstag 20:00 Uhr
Inge Schäkel
Fräulein Rose
Eine prickelnde Quizshow aus der Nierentisch-Ära
Sie plaudert mit Vorliebe über ihre Backfischzeit und die Nebenwirkungen von 4711, das Fräulein Rose mit dem Handtäschchen und dem tragbaren Schallplattenspieler von 1956, Marke Philips, Modell Bingo. Ihre Mission ist Benimm und Anstand - nachzulesen im "Einmaleins des Guten Tons". Wenn es aber um die 50er Jahre geht, dann huckt die stolze Peter-Kraus-Bravo-Starschnitt-Besitzerin auch mal komplett aus der Kiepe. Dann gibt sich die engagierte Tanzlehrerin und leidenschaftliche Schlagersängerin kompromisslos der Musik hin.
