die bisherigen Veranstaltungen
19.01.2008 Samstag 20:00 Uhr
Mathias Kopetzki Berlin
Die Geschichte von Herrn Sommer
Erzähltheater nach der gleichnamigen Geschichte von Patrick Süskind
Ein kleiner Junge wächst in einem ruhigen Seenest auf. Ihn plagen allerlei Sorgen und Nöte. Mit der Schule. Den Klavierstunden. Und der Liebe. Da ist es tröstlich, dass der Außenseiter Herr Sommer, der von früh bis spät den See umrundet, regelmäßig seinen Weg kreuzt. Als er aber eines Tages spurlos verschwindet, begreift der Junge, dass sein Schicksal mit dem des ruhelosen Alten auf unerklärliche Weise verbunden ist. Die Geschichte einer Kindheit jenseits aller Kindheitsparadiese und die Erinnerung an den skurrilen Herrn Sommer setzt Mathias Kopetzki poetisch, anrührend und humorvoll in Szene. Der Schauspieler, der seine Ausbildung am renommierten Salzburger Mozarteum absolvierte, spielte u.a. am Berliner Ensemble, am Schauspielhaus Graz sowie am Kölner Schauspiel. 2000 wurde er mit zwei Produktionen zum Berliner Theatertreffen und dem Mühlheimer Theatertreffen eingeladen.

18.01.2008 Freitag 20:00 Uhr
Leopold Altenburg Berlin
Die Entzauberflöte - Papageno packt aus
Erzähltheater
Seit 200 Jahren spielt und singt Papageno - "stets lustig, heißa, hopsasa" - pflichtbewusst in jeder Vorstellung von Mozarts Zauberflöte. Dabei hat er längst die Nase voll von seinem Job als singender Vogelfänger. Auf dem Höhepunkt seines Frustes, beschließt er zu streiken und die heutige Vorstellung der Zauberflöte einfach platzen zu lassen. Einmal in Fahrt gekommen macht er sich Luft und packt aus, was ihm schon lange an dieser Zwangsgemeinschaft auf die Nerven geht: die Kollegen, neunmalkluge Musikwissenschaftler, vor allem aber Mozart selbst. Nach und nach entzaubert er die ganze Zauberflöte und ihr Personal. Denn: Die strahlenden Hauptfiguren der Oper leuchten eben auch nur Dank des Scheinwerferlichts.

29.12.2007 Samstag 20:00 Uhr
Bohème & Bohei
Halb & Halb - Improshow mit Programm
zu Gast: Nico Cellolitis
Wieder einmal lädt das Impro-Duo Bohème und Bohei (Verena Lohner und Knut Kalbertodt) einen Gast ein, der sich erst mit seinem Programm präsentiert und anschließend mit den Gastgebern improvisieren wird. Diesmal kommt der Cellovirtuose Nico Cellolitis.

28.12.2007 Freitag 20:00 Uhr
Bengt Kiene
Mittenrein!
Lustige Lieder und vorlaute Reden
Bengt Kiene präsentiert eine fröhliche Mischung aus Liedern und Worten, die ganz unbekümmert und leicht daherkommt, weil wir schon alles Schlimme hinter uns haben: Klimakatastrophe, Große Koalition, Verarmung, Abschaffung demokratischer Werte und Ausverkauf an die Industrie. Jetzt können wir uns erleichtert zurücklehnen und sehen, welche Komik sich noch aus den Resten pressen lässt. Umgeben von Zäunen und gesichert durch Videoüberwachung ist Unterhaltung bitter nötig. Wär' doch gelacht!

27.12.2007 Donnerstag 20:00 Uhr
Bengt Kiene
Mittenrein!
Lustige Lieder und vorlaute Reden
Bengt Kiene präsentiert eine fröhliche Mischung aus Liedern und Worten, die ganz unbekümmert und leicht daherkommt, weil wir schon alles Schlimme hinter uns haben: Klimakatastrophe, Große Koalition, Verarmung, Abschaffung demokratischer Werte und Ausverkauf an die Industrie. Jetzt können wir uns erleichtert zurücklehnen und sehen, welche Komik sich noch aus den Resten pressen lässt. Umgeben von Zäunen und gesichert durch Videoüberwachung ist Unterhaltung bitter nötig. Wär' doch gelacht!

22.12.2007 Samstag 20:00 Uhr
Theater Flunderboll
Der Messias
Weihnachtlich stimmendes Schauspiel von Patrick Barlow
Die ambitionierten Vollblutschauspieler Theo und Bernhard haben sich vorgenommen, ihrem Publikum die Weihnachtsgeschichte zu präsentieren. Originalgetreu! Die Rollen übernehmen sie dabei selbstverständlich alle selbst: aufbrausende Erzengel, reitende römische Tribune, die in unwesentliche Eheprobleme verstrickte Heilige Familie sowie eine mobile Hebamme. Begleitet werden die beiden unverhofft von Erna Timm, einer gescheiterten Opernsängerin, die sich, was ihre Launen angeht, mit den ganz großen Diven messen kann.

21.12.2007 Freitag 20:00 Uhr
Theater Flunderboll
Der Messias
Weihnachtlich stimmendes Schauspiel von Patrick Barlow
Die ambitionierten Vollblutschauspieler Theo und Bernhard haben sich vorgenommen, ihrem Publikum die Weihnachtsgeschichte zu präsentieren. Originalgetreu! Die Rollen übernehmen sie dabei selbstverständlich alle selbst: aufbrausende Erzengel, reitende römische Tribune, die in unwesentliche Eheprobleme verstrickte Heilige Familie sowie eine mobile Hebamme. Begleitet werden die beiden unverhofft von Erna Timm, einer gescheiterten Opernsängerin, die sich, was ihre Launen angeht, mit den ganz großen Diven messen kann.

20.12.2007 Donnerstag 20:00 Uhr
Theater Flunderboll
Der Messias
Weihnachtlich stimmendes Schauspiel von Patrick Barlow
Die ambitionierten Vollblutschauspieler Theo und Bernhard haben sich vorgenommen, ihrem Publikum die Weihnachtsgeschichte zu präsentieren. Originalgetreu! Die Rollen übernehmen sie dabei selbstverständlich alle selbst: aufbrausende Erzengel, reitende römische Tribune, die in unwesentliche Eheprobleme verstrickte Heilige Familie sowie eine mobile Hebamme. Begleitet werden die beiden unverhofft von Erna Timm, einer gescheiterten Opernsängerin, die sich, was ihre Launen angeht, mit den ganz großen Diven messen kann.

15.12.2007 Samstag 20:00 Uhr
Theater Flunderboll
Der Messias
Weihnachtlich stimmendes Schauspiel von Patrick Barlow
Die ambitionierten Vollblutschauspieler Theo und Bernhard haben sich vorgenommen, ihrem Publikum die Weihnachtsgeschichte zu präsentieren. Originalgetreu! Die Rollen übernehmen sie dabei selbstverständlich alle selbst: aufbrausende Erzengel, reitende römische Tribune, die in unwesentliche Eheprobleme verstrickte Heilige Familie sowie eine mobile Hebamme. Begleitet werden die beiden unverhofft von Erna Timm, einer gescheiterten Opernsängerin, die sich, was ihre Launen angeht, mit den ganz großen Diven messen kann.

14.12.2007 Freitag 20:00 Uhr
Theater Flunderboll
Der Messias
Weihnachtlich stimmendes Schauspiel von Patrick Barlow
Die ambitionierten Vollblutschauspieler Theo und Bernhard haben sich vorgenommen, ihrem Publikum die Weihnachtsgeschichte zu präsentieren. Originalgetreu! Die Rollen übernehmen sie dabei selbstverständlich alle selbst: aufbrausende Erzengel, reitende römische Tribune, die in unwesentliche Eheprobleme verstrickte Heilige Familie sowie eine mobile Hebamme. Begleitet werden die beiden unverhofft von Erna Timm, einer gescheiterten Opernsängerin, die sich, was ihre Launen angeht, mit den ganz großen Diven messen kann.
