die bisherigen Veranstaltungen

30.01.2009 Freitag 20:00 Uhr

Die Tribüne

Die zwölf Geschworenen

Schauspiel nach dem bekannten Film mit Henry Fonda

Es ist der heißeste Tag des Jahres. Ein Gewitter liegt in der Luft. An diesem Tag findet der letzte Tag eines schwerwiegenden und an sich eindeutigen Mordprozesses mit schier erdrückender Beweislast statt: Ein 19-Jähriger aus einem Slumviertel hat kurz nach Mitternacht im Streit seinen Vater mit einem extrem auffälligen Springmesser erstochen. Die Anklage präsentierte zwei glaubhafte Zeugen. Beide haben den Jugendlichen bei Ausführung der Tat beobachtet und ihn kurz darauf wegrennen sehen.

Die Tribüne – Die zwölf Geschworenen

17.01.2009 Samstag 20:00 Uhr

Die Steptokokken

Bacterial World

Infektionsprogramm mit Gesang, Musik- und Stepcomedy

Zwei zu menschlicher Größe mutierte Bakterien tanzen um die Welt, dass es einen mikro- und makrokosmisch schwindeln kann. Elisa Salamanca und Inken Röhrs sind: die Steptokokken. Sie testen neueste Therapien, verspannen sich bei feurigem Tango, räuspern sich ein Konzert und erholen sich im Klangschlamm der Harmonien. Als singendes Pflegepersonal präsentieren sie die Hits des Krankenhausalltags und aus Karius und Baktus, den bösen Buben in den Zahnlöchern von Grundschulkindern, sind pubertierende Straßenkämpfer gegen die totale Mundhygiene geworden.

Die Steptokokken – Bacterial World

10.01.2009 Samstag 20:00 Uhr

Mathias Kopetzki Berlin

Deutschland. Ein Wintermärchen

Heinrich Heines satirischer Versepos als Rock'n'Roll

Heines "Wintermärchen" entstand 1843, nachdem der nach Frankreich Emigrierte für einige Wochen zurückgekehrt war, um seine Mutter zu besuchen und seinen Verleger in Hamburg zu treffen. Wegen seiner politischen Einstellung und seiner jüdischen Herkunft war der deutsche Dichter und Journalist immer wieder ausgegrenzt worden, seine Schriften nach einem Beschluss des deutschen Bundestags verboten. "Mathias Kopetzki macht sich in seiner Heine-Performance von allen Konventionen frei. Der Berliner Schauspieler präsentiert ein schmerzhaftes Kabarett, eine sensible Rock-Show, einen Klassiker mit Zunder, Witz und Wahn. Er zeigt, was das "Wintermärchen" - geschrieben in einer der größten Umbruchphasen der Weltgeschichte - heute noch sein kann: eine satirische Abrechnung mit Deutschtümelei, Militarismus und Reformunfähigkeit, ein Plädoyer für Freiheit; Leben und Veränderung..."(Kreiszeitung Syke)"...Kopetzki macht aus Heine Rock'n'Roll" (Weser Kurier).

Mathias Kopetzki – Deutschland. Ein Wintermärchen

09.01.2009 Freitag 20:00 Uhr

Mathias Kopetzki Berlin

Deutschland. Ein Wintermärchen

Heinrich Heines satirischer Versepos als Rock'n'Roll

Heines "Wintermärchen" entstand 1843, nachdem der nach Frankreich Emigrierte für einige Wochen zurückgekehrt war, um seine Mutter zu besuchen und seinen Verleger in Hamburg zu treffen. Wegen seiner politischen Einstellung und seiner jüdischen Herkunft war der deutsche Dichter und Journalist immer wieder ausgegrenzt worden, seine Schriften nach einem Beschluss des deutschen Bundestags verboten. "Mathias Kopetzki macht sich in seiner Heine-Performance von allen Konventionen frei. Der Berliner Schauspieler präsentiert ein schmerzhaftes Kabarett, eine sensible Rock-Show, einen Klassiker mit Zunder, Witz und Wahn. Er zeigt, was das "Wintermärchen" - geschrieben in einer der größten Umbruchphasen der Weltgeschichte - heute noch sein kann: eine satirische Abrechnung mit Deutschtümelei, Militarismus und Reformunfähigkeit, ein Plädoyer für Freiheit; Leben und Veränderung..."(Kreiszeitung Syke)"...Kopetzki macht aus Heine Rock'n'Roll" (Weser Kurier).

Mathias Kopetzki – Deutschland. Ein Wintermärchen

20.12.2008 Samstag 20:00 Uhr

Theater Flunderboll

Der Messias

Weihnachtlich stimmendes Schauspiel von Patrick Barlow

Die ambitionierten Vollblutschauspieler Theo und Bernhard haben sich vorgenommen, ihrem Publikum die Weihnachtsgeschichte zu präsentieren. Originalgetreu! Die Rollen übernehmen sie dabei selbstverständlich alle selbst: aufbrausende Erzengel, reitende römische Tribune, die in unwesentliche Eheprobleme verstrickte Heilige Familie sowie eine mobile Hebamme. Begleitet werden die beiden unverhofft von Erna Timm, einer gescheiterten Opernsängerin, die sich, was ihre Launen angeht, mit den ganz großen Diven messen kann.

Theater Flunderboll – Der Messias

19.12.2008 Freitag 20:00 Uhr

Theater Flunderboll

Der Messias

Weihnachtlich stimmendes Schauspiel von Patrick Barlow

Die ambitionierten Vollblutschauspieler Theo und Bernhard haben sich vorgenommen, ihrem Publikum die Weihnachtsgeschichte zu präsentieren. Originalgetreu! Die Rollen übernehmen sie dabei selbstverständlich alle selbst: aufbrausende Erzengel, reitende römische Tribune, die in unwesentliche Eheprobleme verstrickte Heilige Familie sowie eine mobile Hebamme. Begleitet werden die beiden unverhofft von Erna Timm, einer gescheiterten Opernsängerin, die sich, was ihre Launen angeht, mit den ganz großen Diven messen kann.

Theater Flunderboll – Der Messias

18.12.2008 Donnerstag 20:00 Uhr

theater am barg/Christiane Hess

30 km pro Sekunde

Solorett über Kartoffeln und Kernkraft

Mit viel Humor und scharfem Sinn für Ironie nimmt "die Frau der 1000 Gesichter" (Nordbayerische Nachrichten) in diesem Solotheaterprogramm das menschliche Dasein und unseren Umgang mit der Natur unbestechlich und detailliert unter die Lupe.

theater am barg/Christiane Hess – 30 km pro Sekunde

13.12.2008 Samstag 20:00 Uhr

Theater Flunderboll

Der Messias

Weihnachtlich stimmendes Schauspiel von Patrick Barlow

Die ambitionierten Vollblutschauspieler Theo und Bernhard haben sich vorgenommen, ihrem Publikum die Weihnachtsgeschichte zu präsentieren. Originalgetreu! Die Rollen übernehmen sie dabei selbstverständlich alle selbst: aufbrausende Erzengel, reitende römische Tribune, die in unwesentliche Eheprobleme verstrickte Heilige Familie sowie eine mobile Hebamme. Begleitet werden die beiden unverhofft von Erna Timm, einer gescheiterten Opernsängerin, die sich, was ihre Launen angeht, mit den ganz großen Diven messen kann.

Theater Flunderboll – Der Messias

12.12.2008 Freitag 20:00 Uhr

Theater Flunderboll

Der Messias

Weihnachtlich stimmendes Schauspiel von Patrick Barlow

Die ambitionierten Vollblutschauspieler Theo und Bernhard haben sich vorgenommen, ihrem Publikum die Weihnachtsgeschichte zu präsentieren. Originalgetreu! Die Rollen übernehmen sie dabei selbstverständlich alle selbst: aufbrausende Erzengel, reitende römische Tribune, die in unwesentliche Eheprobleme verstrickte Heilige Familie sowie eine mobile Hebamme. Begleitet werden die beiden unverhofft von Erna Timm, einer gescheiterten Opernsängerin, die sich, was ihre Launen angeht, mit den ganz großen Diven messen kann.

Theater Flunderboll – Der Messias

11.12.2008 Donnerstag 20:00 Uhr

theater am barg/Christiane Hess

30 km pro Sekunde

Solorett über Kartoffeln und Kernkraft

Mit viel Humor und scharfem Sinn für Ironie nimmt "die Frau der 1000 Gesichter" (Nordbayerische Nachrichten) in diesem Solotheaterprogramm das menschliche Dasein und unseren Umgang mit der Natur unbestechlich und detailliert unter die Lupe.

theater am barg/Christiane Hess – 30 km pro Sekunde