die bisherigen Veranstaltungen
19.05.2012 Samstag 20:00 Uhr
Bengt Kiene
Nachtschweiß Reloaded
Lieder und Texte über die Nacht und ihre Bewohner von und mit Bengt Kiene
Ein Streifzug durch die Abgründe der Großstadt, inklusive Besichtigung unauffälliger Zauberorte, die auf Namen wie "Im Schlossstübchen" oder "bei Elli" hören. Hier lernt man, Huren freundlich zu grüßen und Dealer abzuschütteln, wird zum Voyeur nächtlicher Fressorgien. Die "Fun-Generation" stolpert bei ihrem Flug zum nächsten Event über die Penner im Foyer. Manager liegen wach in ihren Hotelbetten.

18.05.2012 Freitag 20:00 Uhr
Bengt Kiene
Nachtschweiß Reloaded
Lieder und Texte über die Nacht und ihre Bewohner von und mit Bengt Kiene
Ein Streifzug durch die Abgründe der Großstadt, inklusive Besichtigung unauffälliger Zauberorte, die auf Namen wie "Im Schlossstübchen" oder "bei Elli" hören. Hier lernt man, Huren freundlich zu grüßen und Dealer abzuschütteln, wird zum Voyeur nächtlicher Fressorgien. Die "Fun-Generation" stolpert bei ihrem Flug zum nächsten Event über die Penner im Foyer. Manager liegen wach in ihren Hotelbetten.

12.05.2012 Samstag 23:00 Uhr
Die 11. Lange Nacht der Theater in Hannover
Theater Flunderboll
Die Schule des Teufels
Einakter von Éric-Emmanuel Schmitt
Das Theater Flunderboll spielt Die Schule des Teufels - Deutsche Erstaufführung von Éric-Emmanuel Schmitt. Der Teufel leidet unter einer Depression. Der Satan beklagt, dass - da das Böse weitgehend banalisiert sei - die Menschen im 20. Jahrhundert ihm nicht die gehörige Beachtung schenkten. Auch seine Offiziere sind deshalb in Sorge. Was kann getan werden, damit er seine Lebensfreude wiedererlangt? Eine Reflexion über das Böse.

12.05.2012 Samstag 22:00 Uhr
Die 11. Lange Nacht der Theater in Hannover
Theater Flunderboll
Die Schule des Teufels
Einakter von Éric-Emmanuel Schmitt
Das Theater Flunderboll spielt Die Schule des Teufels - Deutsche Erstaufführung von Éric-Emmanuel Schmitt. Der Teufel leidet unter einer Depression. Der Satan beklagt, dass - da das Böse weitgehend banalisiert sei - die Menschen im 20. Jahrhundert ihm nicht die gehörige Beachtung schenkten. Auch seine Offiziere sind deshalb in Sorge. Was kann getan werden, damit er seine Lebensfreude wiedererlangt? Eine Reflexion über das Böse.

12.05.2012 Samstag 22:00 Uhr
im ZWO
Die 11. Lange Nacht der Theater in Hannover
Theater Flunderboll
Brecht und die Frauen
Einakter von Moritz Rinke
Für "Brecht und die Frauen" verwandelt sich das 50m2 große ZWO in ein 500 m2 großes Penthouse mit dreißig Schlafzimmern. Dort führt ein kleiner Mann einen Kampf mit der Literatur und mit sich selbst - mit ungeahnten Folgen.

12.05.2012 Samstag 21:00 Uhr
Die 11. Lange Nacht der Theater in Hannover
Theater Flunderboll
Die Schule des Teufels
Einakter von Éric-Emmanuel Schmitt
Das Theater Flunderboll spielt Die Schule des Teufels - Deutsche Erstaufführung von Éric-Emmanuel Schmitt. Der Teufel leidet unter einer Depression. Der Satan beklagt, dass - da das Böse weitgehend banalisiert sei - die Menschen im 20. Jahrhundert ihm nicht die gehörige Beachtung schenkten. Auch seine Offiziere sind deshalb in Sorge. Was kann getan werden, damit er seine Lebensfreude wiedererlangt? Eine Reflexion über das Böse.

12.05.2012 Samstag 21:00 Uhr
im ZWO
Die 11. Lange Nacht der Theater in Hannover
Theater Flunderboll
Von den Deutschen
Einakter von Moritz Rinke
Eine Schnellstraße, eine Ampel, zwei Männer. Und das Duale System. Ein Jude, der durch die Berge Galiläas und durch Wüsten fuhr und über das schwarze Meer segelte um vor einer roten Ampel auf der B76 einen Schatz zu suchen und das Duale System und einen eifrigen Verfechter dessen fand.

12.05.2012 Samstag 20:00 Uhr
Die 11. Lange Nacht der Theater in Hannover
theater am barg/Christiane Hess
...da hattensen
Wundersames aus Hannover und umzu
Das theater am barg spielt Ausschnitte aus "...da hattensen" - Wundersames aus Hannover und umzu von Christiane Hess. Seit langer Zeit zieht dieser alte, wortkarge und griesgrämige Mann bereits durch die hannöverschen Lande. Auf seinen Reisen hat er gesammelt, was ihm unter die Finger gekommen ist: Gegenstände, Figuren und ... Sagen! Er kennt sie alle: Die tragische Geschichte um den Ritter Mis, das eitle Schnürgretchen von Hannover, den gierigen Priester von St. Annen, den hellsichtigen Schuster Wickenthies in Burgdorf und viele andere. Nur eins hat er nach wie vor nicht gefunden: Die sieben Pattenser Weltwunder.

12.05.2012 Samstag 20:00 Uhr
im ZWO
Die 11. Lange Nacht der Theater in Hannover
Theater Flunderboll
Brecht und die Frauen
Einakter von Moritz Rinke
Für "Brecht und die Frauen" verwandelt sich das 50m2 große ZWO in ein 500 m2 großes Penthouse mit dreißig Schlafzimmern. Dort führt ein kleiner Mann einen Kampf mit der Literatur und mit sich selbst - mit ungeahnten Folgen.

12.05.2012 Samstag 19:00 Uhr
Die 11. Lange Nacht der Theater in Hannover
theater am barg/Christiane Hess
...da hattensen
Wundersames aus Hannover und umzu
Das theater am barg spielt Ausschnitte aus "...da hattensen" - Wundersames aus Hannover und umzu von Christiane Hess. Seit langer Zeit zieht dieser alte, wortkarge und griesgrämige Mann bereits durch die hannöverschen Lande. Auf seinen Reisen hat er gesammelt, was ihm unter die Finger gekommen ist: Gegenstände, Figuren und ... Sagen! Er kennt sie alle: Die tragische Geschichte um den Ritter Mis, das eitle Schnürgretchen von Hannover, den gierigen Priester von St. Annen, den hellsichtigen Schuster Wickenthies in Burgdorf und viele andere. Nur eins hat er nach wie vor nicht gefunden: Die sieben Pattenser Weltwunder.

