die bisherigen Veranstaltungen
14.02.2014 Freitag 20:00 Uhr
Kalla Wefel Osnabrück
Nur die Zukunft ist gewiss!
Ganzheitliches Kabarett mit nachhaltiger Wirkung
Warum hat Gott Kalla Wefel geliked, obwohl dieser ihn blockiert hat?

11.02.2014 Dienstag 20:00 Uhr
Zusatztermin!!!
Hieronymus Berlin
Ernste Comedy
Charakter-Zauberei
Vorsicht! Die Zaubershows von Hieronymus sind nichts für Menschen mit sonnigem Gemüt. Kein Glitzervorhang, keine leicht geschürzte Assistentin, kein halbstündiges Getue um einen einzigen Kaninchen-Trick. Mit der Anmut einer Brechstange kehrt Hieronymus die sonst so galanten Gepflogenheiten seines Metiers selbstironisch ins Gegenteil und verblüfft das Publikum mit erstaunlichen Illusionen. Statt sich ölig beim Zuschauer anzubiedern, macht er mit eisernem Charme und lustlos rauem Ton seiner penetrant schlechten Laune Luft. Hieronymus' Magie ist kurz und schmerzhaft. Klingt nicht gerade wie der große Spaß? Dieser pöbelnde Polterer gewinnt mit jeder Unfreundlichkeit das Publikum für sich.

08.02.2014 Samstag 20:00 Uhr
Mathias Kopetzki Berlin
Die Geschichte von Herrn Sommer
Erzähltheater nach der gleichnamigen Geschichte von Patrick Süskind
Ein kleiner Junge wächst in einem ruhigen Seenest auf. Ihn plagen allerlei Sorgen und Nöte. Mit der Schule. Den Klavierstunden. Und der Liebe. Da ist es tröstlich, dass der Außenseiter Herr Sommer, der von früh bis spät den See umrundet, regelmäßig seinen Weg kreuzt. Als er aber eines Tages spurlos verschwindet, begreift der Junge, dass sein Schicksal mit dem des ruhelosen Alten auf unerklärliche Weise verbunden ist. Die Geschichte einer Kindheit jenseits aller Kindheitsparadiese und die Erinnerung an den skurrilen Herrn Sommer setzt Mathias Kopetzki poetisch, anrührend und humorvoll in Szene. Der Schauspieler, der seine Ausbildung am renommierten Salzburger Mozarteum absolvierte, spielte u.a. am Berliner Ensemble, am Schauspielhaus Graz sowie am Kölner Schauspiel. 2000 wurde er mit zwei Produktionen zum Berliner Theatertreffen und dem Mühlheimer Theatertreffen eingeladen.

07.02.2014 Freitag 20:00 Uhr
Björn Pfeffermann München
Björn-out
Ein satirischer Trip zurück zur Natur
Ausgebrannt, abgebrannt. Björn ist fertig mit der Welt - burned out. Der Job eine einzige Hetzjagd, das Leben ein Hamsterrad.

06.02.2014 Donnerstag 20:00 Uhr
Roger Stein CH
Lieder Ohne Mich
Songs zwischen Panik und Poesie
In seinem ersten Solo-Programm "Lieder ohne mich" zeigt Roger Stein, wie lustig und innig zugleich ein Abend mit Liedern sein kann, wenn man etwas zu sagen hat.

02.02.2014 Sonntag 15:00 Uhr
Theater Triebwerk Hamburg
Bitte nicht stören!
Cello spielen tierisch einfach - eine autobiographisch musikalische Vorstellung - ab 5 Jahren
Stimmen

01.02.2014 Samstag 20:00 Uhr
asucs Oberhausen/Essen
Alter Sack und coole Socke
GenerationenDuo
Zwei Entertainer vereinen ihre Talente und starten eine Zeitreise durch 30 Jahre Musikgeschichte. Zwei Sänger finden es cool, sich gegenseitig auf den Sack zu gehen. Wer ist hier wer? Besserwisser gegen Freigeist; Kinderstuhl gegen Altenteil.

31.01.2014 Freitag 20:00 Uhr
Die 5te Dimension vs. Hannover 98
Das Impro-Match
Das Publikum gibt die Vorgaben, und die Darsteller lassen alles, was gewünscht wird, live aus der Phantasie entspringen. So entstehen einzigartige und spontane Szenen, deren Ausgang zu Beginn noch völlig offen ist. Alltägliches kann sich blitzschnell zur Katastrophe ausweiten, um dann zum Ende einer Szene überraschend gelöst zu werden.

25.01.2014 Samstag 20:00 Uhr
SölterKirleis
Menschenfresser aber nett
Lieder mit Christian Sölter und Holger Kirleis
Christian Sölter (Gesang) und Holger Kirleis (Piano) bewegen sich durch ein vielfältiges Lied- und Songrepertoire. 20er Jahre Klassiker, in gründlich entstaubten Interpretationen und Arrangements, "Ton, Steine, Scherben"-, sowie Punk- und Hardcore-Adaptionen, ergänzen sich zu einem Gesamtkonzept, welches gut abgestimmt und spielend den Spagat zwischen den Stilen bewältigt. Energetisch, engagiert, und doch immer aus dem persönlichen Blickwinkel zweier gestandener Bühnenpersönlichkeiten, die ihre Vorlieben für Modernes eben so wenig verstecken, wie die Liebe zu Klassischem und Unkonventionellem. Sänger und Pianist schauen in den Abgrund Mensch, um dann mit einem charmanten Augenzwinkern wieder nach oben und damit auch nach vorn zu schauen:

24.01.2014 Freitag 20:00 Uhr
SölterKirleis
Menschenfresser aber nett
Lieder mit Christian Sölter und Holger Kirleis
Christian Sölter (Gesang) und Holger Kirleis (Piano) bewegen sich durch ein vielfältiges Lied- und Songrepertoire. 20er Jahre Klassiker, in gründlich entstaubten Interpretationen und Arrangements, "Ton, Steine, Scherben"-, sowie Punk- und Hardcore-Adaptionen, ergänzen sich zu einem Gesamtkonzept, welches gut abgestimmt und spielend den Spagat zwischen den Stilen bewältigt. Energetisch, engagiert, und doch immer aus dem persönlichen Blickwinkel zweier gestandener Bühnenpersönlichkeiten, die ihre Vorlieben für Modernes eben so wenig verstecken, wie die Liebe zu Klassischem und Unkonventionellem. Sänger und Pianist schauen in den Abgrund Mensch, um dann mit einem charmanten Augenzwinkern wieder nach oben und damit auch nach vorn zu schauen:

