die bisherigen Veranstaltungen
30.04.2014 Mittwoch 20:00 Uhr
Premiere
Sibylle Dordel und Mai Phuong Tran
Frida Kahlo - Ich bin eine Taube, die auf einem Vulkan tanzt
Schauspiel mit Tanz und Musik
Lasst uns lieben, lachen, trinken, tanzen, dass ich die dröhnende Stille vor mir nicht höre.

26.04.2014 Samstag 20:00 Uhr
Uschi Nocchieri Wien/A
Scheidung à la carte ... und mein (Sex)Leben danach
Eine Ein-Frau-Komödie von Robert Mohor
Gabriela, Hausfrau, Mutter im natürlich "besten" Alter und leicht hypochondrisch veranlagt, und (ihrer Meinung nach) hingebungsvolle, treue und liebende Gattin, wurde zeitgleich von ihrem Mann wegen einer jungen Rumänin und von ihrer Tochter wegen eines jungen Schlagzeugers verlassen. Von ihrer Ex-KGB Putzfrau laufend über den Liebes-Status des untreuen Ehemannes informiert, lebt sie zwischen Befreiung und Trauer, Galgenhumor und Selbstmitleid. Da helfen die gut gemeinten Ratschläge eines homosexuellen Freundes auch nicht viel.

25.04.2014 Freitag 20:00 Uhr
Hannover 98
Die XXL-Improshow
Improvisationstheater
Seit ein paar Jahren hat sich Hannover 98 auf die sogenannten "Langformen" spezialisiert und zeigt die beliebtesten Formate dieser Königsklasse des Improtheaters. Dabei werden in der Regel zu einer einzigen Vorgabe aus dem Publikum bis zu 40 Minuten lang eine oder mehrere Geschichten improvisiert.

17.04.2014 Donnerstag 20:00 Uhr
im ZWO
Corinna Eikmeier und Christine Kappe
Schichten der Nacht
musikalisch-lyrische Lesung
Die Nacht ist weit mehr als die dunkle Seite des Tages. In vielen Schichten, Geschichten, Nachtschichten, Farbschichten oder Klangschichten, lässt sie sich aufblättern, ohne ihr Geheimnis preiszugeben. Individuell und eigentümlich umkreisen Corinna Eikmeier (Cello) und Christine Kappe (Texte) dieses Phänomen. Wir erhalten seltene Einblicke in die Calenberger Nächte, schließen Bekanntschaften und hören die Töne der Nacht. Die Nacht wird vertraut und fremd, komisch und unheimlich, alltäglich und wahnsinnig, doch nie gleichgültig.

12.04.2014 Samstag 20:00 Uhr
Andy Sauerwein Würzburg
Sauerwein macht lustig
Jazzkabarett
Diskret beobachten, um es dann öffentlich auszuschlachten - das ist Sauerweins Devise. Hochmusikalisch und zutiefst kritisch ist der vieldekorierte Preisträger, wenn er rotzfrech über den Rassismus bei Hundebesitzern lästert.

11.04.2014 Freitag 20:00 Uhr
Mago Masin
Endstation Zierfischzucht
Virtuose Komik und tiefgründiger Nonsens
"Darauf hat die Welt gewartet" skandierte el mago masin in seinem ersten Programm - und wurde darin bestätigt: Der konsequent unkonventionelle Komiker und versierte Gitarrist wurde im gesamten deutschsprachigen Raum mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Er ist Meister des sinnfreien Humors, schafft durch seine skurrilen Geschichten erstaunliches Kopfkino und entführt sein Publikum in eine groteske Welt, die es so nicht gibt.

05.04.2014 Samstag 20:00 Uhr
Anne-Katrin Böhm Hamburg
Alltagswahnsinn - Das Kabarettical
Ein wahnwitziger Liederabend um Leben, Liebe und Möbelstücke mit Migrationshintergrund
Wer kennt sie nicht, die ganz normalen Stolpersteine des täglichen Lebens, die einen immer wieder in den Wahnsinn treiben? Nervenzusammenbrüche in der Küche, Bestechungsversuche des inneren Schweinehundes, der Wunsch Mami manchmal einen Maulkorb zu verpassen oder in der vermeintlichen Traumwohnung endlich einmal ohne Ohropax einschlafen zu können...

04.04.2014 Freitag 20:00 Uhr

03.04.2014 Donnerstag 20:00 Uhr

28.03.2014 Freitag 20:00 Uhr
Theater Flunderboll
Bakunin auf dem Rücksitz
Schauspiel von Dirk Laucke
Jörg ist tot. Nach einem Räumungsbescheid für seine Wohnung hat er den Gashahn aufgedreht. Bakunin, sein Hund, überlebt. Er wird von dem Immobilienmakler Steven, der aus Jörgs Ex-Wohnhaus ein Carloft machen will, mitgenommen. Hinaus in eine Stadt, die Bakunin wie eine Welt im Ausnahmezustand, im Krieg aller gegen alle erscheint. Während Eddi, die Pflegekraft des verstorbenen Jörg und Moni, die Wirtin der "Fettecke" nach Bakunin suchen und Jörg einen angemessenen Abschied bescheren wollen, gerät Steven in Konflikt mit dem Sohn seiner Geliebten Charlotte: Der 17-jährige Jan versucht, Stevens Auto abzufackeln.

