Gernot Voltz
Die Knaller des Jahres 2025
Der satirische Jahresrückblick mit Herrn Heuser vom Finanzamt

Was für ein Jahr! Der neue Kanzler ist nur zweite Wahl, in den Stadtparks werden die ersten Bänke als 1-Zim.-Wohnungen vermietet und die gelbe Gefahr ist jetzt orange und kommt aus den USA!
Herr Heuser vom Finanzamt: der extremste Finanzbeamte Deutschlands hat die Ausstrahlung einer menschgewordenen Büroklammer. Seine Erlebnisse sind satirische Zeugnisse alltäglicher Grenzerfahrungen. Dabei vergisst er nie, auf wessen Seite er steht. Die Steuer als Weltkultur zum Wohle des kleinen Mannes, das ist seine Vision.
Schonungslos satirisch durchleuchtet der Kabarettist Gernot Voltz als „Hr. Heuser vom Finanzamt“ die Ereignisse und Gestalten dieses Jahres. Ein smarter Pointenakrobat im Körper eines subversiven Millimeterfetischisten – überraschend und äußerst unterhaltsam.
Darüber beschäftigt er sich mit Fragen wie: kann man Künstliche Intelligenz auch mit natürlicher Dummheit verstehen, darf ein Mäh-Roboter als Quereinsteiger als Biologielehrer arbeiten und gilt die Bahncard 25 auch bei einem Zug durch die Gemeinden!
Wenn er dann noch die neuen Lieder für‘s Wartezimmer vorstellt, mit denen man sich gemeinsam das Gesundheitssystem schön singen kann, weiß man:
ein Jahresrückblick ohne Herrn Heuser ist möglich, aber nicht sinnvoll!
Homepage: www.gernot-voltz.de
Gernot Voltz
ist als Kabarettist seit vielen Jahren auf den Kleinstkunstbühnen der Republik zu Hause, macht mit Wilfried Schmickler zusammen die Hörfunksendung "Hart an der Grenze" für WDR 5 und schreibt als Autor für Kabarettkollegen:innen.
Autor und Regisseur:
er schreibt Texte, Szenen, Sketche, Kolumnen
er bearbeitet und redigiert Texte,
er hilft bei Programmentwicklung,
er macht Regie usw.
Er schrieb unter anderem …
… Sketche für die Sendung „Spottlight“ von Dieter Hallervorden (ARD)
… 8 Jahre als Headautor von Kalle Pohl für die Sendung „7 Tage 7 Köpfe“ (RTL)
… für die Leipziger Pfeffermühle zusammen mit Axel Cruse die Programme „Drei Engel für Deutschland“, „Kaputt ist anders“ , „Drei Engel für Deutschland: Schröpfungsgeschichte“
… Texte für die Programme „Warum heiraten, leasen tuts auch“, „Vor der Ehe wollt ich ewig leben“ von Stephan Bauer
… Texte für das Programm „Zwei ist eine zuviel“ von Anne Rixmann und Biggi Wanninger
… Texte für die Programme „Frauen verblühen, Männer verduften – Teil 1 und Teil 2“ , „Der Mann hat die Hosen an, die Frau sagt ihm welche“ von Peter Vollmer
… Texte für die Programme „Auch Glückskekse krümeln“, „VorLieben“, „Lust auf Laster“ von Sia Korthaus
… Texte für die Programme „Sex und Drugs im Reihenhaus“, „Push up, Pillen und Prosecco“ von Maria Vollmer
… Szenen für die Kölner Stunksitzung
… seit 2009 regelmäßig eine Kolumne in der Zigarrenzeitschrift „Alles Andre“
Er war unter anderem Regisseur von
… „BettMän“ , Kalle Pohl
… „Auch Glückskekse krümeln“ Sia Korthaus
… „1. Dürener Skunksitzung“, Ensemble Skunksitzung
… Pink Punk Pantheon 2012 / 2013 (Co-Regie)
Termine:
Freitag, 28.11.2025, 20:00 Uhr
Eintritt 22 Euro
ermäßigt 16 Euro