Bengt Kiene
Nachschlag. War da was?
Erinnerungen aus den letzten 5 Jahren in Texten & Liedern

Wir werden uns viel zu verzeihen haben, hieß es. Aber was, wird dann doch lieber unter Verschluss gehalten oder kommt nur nebenbei heraus.
Bengt Kiene sieht das - zwar ohne große Reichweite, jedoch grundsätzlich - anders. "Aufarbeitung sollte ja immer auch für die Seele gut sein - Kultur auch. Ein Versuch."
Nach und nach kommt immer mehr ans Licht, zum Beispiel, dass Herr Lauterbach in den Medien und Talkshows mehr als 250 mal gelogen hat und trotzdem zum beliebtesten Politiker gekürt wurde. Noch vor Frau Strack-Zimmermann.
Bengt Kiene zeigt sich von einer Seite, die man bisher noch kaum kannte. Im Vordergrund steht die Aufarbeitung der Corona-Krise, aber auch die derzeitige Kriegstreiberei der herrschenden Kräfte wird kritisch beäugt.
Mit Mimik, Wort und Gesang werden die Zuschauenden abgeholt, mitgerissen und zum Nachdenken gebracht. (Zusammenfassung von Zuschauerreaktionen der Premiere vom 23. Mai 2025)
Homepage: www.bengt-kiene.de
Bengt Kiene
ist Kabarettist, Sänger, Autor und Gründungsmitglied der Hebebühne Hannover. Dort wirkte er bei 16 Produktionen mit – unter anderem bei "Crunchy Xmas – Weihnachten für Randgruppen", "Sentimental Journey" und "Mit dem Rücken an der Wand". Zudem initiierte er im Pavillon Hannover verschiedene Kulturveranstaltungen. In der hinterbuehne zeigte er mit den Programmen "Mittenrein!", "Alles bleibt besser – eine Hartzreise" und "Das Krisenfest" die komplette Deutschland-Trilogie seines politischen Musik-Kabaretts.
Termine:
Samstag, 20.09.2025, 20:00 Uhr
Eintritt 22 Euro
ermäßigt 16 Euro